(CIS-intern) – Am zweiten Oktoberwochenende feiert Husum seine Krabbentage: Der 08. und 09. Oktober 2022 lässt Groß und Klein rund um den Hafen schlemmen, staunen, schnacken, schunkeln und genießen. Wie vielfältig sich die schmackhaften kleinen Schalentiere aus der Nordsee zubereiten lassen, das erleben die Gäste live beim Showkochen an beiden […]
Husum
Große Podcast-Premiere in der Husumer Stadtbibliothek – Vier Comic-Wünsche wurden auch erfüllt
(CIS-intern) – Bereits im Frühjahr hatte sich die Husumer Bibliothek für die Teilnahme an der deutschlandweiten Leseförderungsinitiative „Bücheralarm“ beworben, die per Podcast Kindern ab der Grundschule spannende Lesetipps näherbringt. Foto: Stadt Husum Jede Episode kommt aus einer anderen Bibliothek und stellt jeweils ein neues Kinderbuch in den Mittelpunkt. Während der […]
Weltkindertag in Husum am 18. September 2022
(CIS-intern) – In diesem Jahr bietet das BISS. Kinder- und Jugendforum der Stadt Husum wieder gemeinsam mit vielen Kooperationspartnerinnen und -partnern ein buntes Programm zum Weltkindertag: Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst für Groß und Klein vor der Marienkirche. Unter dem Motto „Zeig was du kannst!“ wird […]
Husumer Nachtwächter starten im September ihre Führungen im Herbst
(CIS-intern) – Ab Dienstag, 6. September 2022, hängt wieder die Laterne der Nachtwächter der Stadt Husum an der Wand im Schlossgang neben dem Historischen Rathaus. Sie zeigt an, dass die Wächter der Stadt ihre nächtlichen Rundgänge zum Schutz vor Feuer und Dieben und zur Kontrolle von Türen, Toren und Personen […]
Husumer Stadtbibliothek: Grenzregion erleben aus Sicht von Autorinnen und Autoren
(CIS-intern) – Neues deutsch-dänisches Projekt bietet literarische Stadtspaziergänge in Niebüll, Tønder und Husum an. Im Rahmen des Projekts „Kultur im Alltag“ der Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig veranstalten die Bibliotheken in Tønder, Husum und Niebüll literarische Stadtspaziergänge. Entdecken Sie einige der historischen und aktuellen Autorinnen und Autoren der Grenzregion, lernen Sie die gemeinsame […]
Moderierte Weinprobe mit Martin Sturm im Kulturkeller Husum
(CIS-intern) – Im Jahr 2000 hat Martin Sturm einen Teil seines Volontariats für den Schleswig-Holsteinischen Verlag bei den Husumer Nachrichten absolviert. Seine heimliche Liebe galt allerdings schon damals dem Wein. Elf Jahre später gab er seinen Job als Wirtschaftsredakteur auf, um in Leutesdorf am Mittelrhein – zwischen Koblenz und Bonn […]
Fotos und Video vom Eröffnungstag der Husumer Hafentage 2022
(CIS-intern) – „Mok fast in Husum!“ Unter diesem Motto werden vom 3. bis zum 7. August 2022 wieder viele Zehntausende Besucher die 39. Husumer Hafentage feiern. Das größte maritime Volksfest an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste lockt mit musikalischen und maritimen Programm-Höhepunkte: Live-Musik, Streetfood Festival, Entenrennen, Kunsthandwerkermarkt, Hafentagelauf, verkaufsoffener Sonntag oder Tauziehen […]
Husumer Stadtföhrung op plattdüütsch – Husum op platt beleven
(CIS-intern) – Von Juli bis Oktober 2022 werden jeweils am dritten Sonntag im Monat plattdeutsche Stadtführungen von der Husumer Stadtführerschaft auf Initiative der Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH angeboten. Urlauber, Ausflügler und Einheimische können auf diesen Touren Interessantes zu den Sehenswürdigkeiten und Spannendes zur Husumer Stadt-Geschichte „op platt“ erfahren. Die […]
BISS: Lars Wulff verabschiedet sich
(CIS-intern) – Er gehörte Jahrzehnte zu Husum: Der Diakon und Erzieher Lars Wulff. Am 31. Juli ist sein letzter Tag als Leiter des städtischen Kinder- und Jugendforums BISS und Stadtjugendpfleger. Seit 41 Jahren ist er im sozialen Bereich tätig, davon 35 in Husum. Nun zieht es ihn beruflich in den […]
Husumer Bürgerschule: Kellerwandsanierung schreitet voran
(CIS-intern) – Keller gehören in alten Gebäuden oft zu den Schwachstellen. Feuchtes Mauerwerk leidet von Jahr zu Jahr, die Bausubtanz nimmt dadurch Schaden, der sich wiederum auf das ganze Gemäuer überträgt. Zudem steigen die Energiekosten, wenn die feuchte Kälte nach oben steigt. Die Bürgerschule in der Asmussenstraße ist fast 150 […]