(CIS-intern) – Die digitale Revolution hat das Gesundheitswesen grundlegend transformiert und eröffnet sowohl Medizinern als auch Patienten völlig neue Möglichkeiten. Von der künstlichen Intelligenz in der Diagnostik bis zur Telemedizin haben technologische Innovationen die Art und Weise revolutioniert, wie medizinische Versorgung bereitgestellt und empfangen wird. Diese Entwicklung beschleunigt sich kontinuierlich und […]
Soziales
Neuer Schulleiter an der Pestalozzischule Husum
(CIS-intern) – Mit Beginn des neuen Schuljahres hat Marcel König die Leitung der Pestalozzischule in Husum übernommen. Der erfahrene Pädagoge und Sonderpädagoge bringt über ein Jahrzehnt an Leitungserfahrung mit und möchte die sonderpädagogische Arbeit im Norden Schleswig-Holsteins mit frischen Impulsen weiterentwickeln Er war bereits in Niedersachsen als Rektor einer inklusiven […]
Bürgerbus für Husum: Informationsveranstaltung am 30. September im Rathaus
(CIS-intern) – Die Stadt Husum will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb hat der Seniorenbeirat der Stadt jetzt die Agentur Landmobil beauftragt, über das Thema Bürgerbus zu informieren. Seniorenbeirat und Agentur Landmobil laden gemeinsam in das Rathaus ein, und zwar am Dienstag, 30. September um 17 Uhr. […]
Husumer Schützengilde bei OGTS-Messe in der Husumer Gemeinschaftsschule Nord
(CIS-intern) – Scratch ist eine speziell für Kinder und Jugendliche gedachte, besonders auf Bildung ausgerichtete Programmiersprache. Mit ihr lassen sich Geschichten, Spiele oder Animationen entwickeln. Ausprobieren konnten dies mehr als 400 Schüler an der Gemeinschaftsschule Nord in Husum, denn in deren Sporthalle fand dieses Jahr jene Messe statt, auf der […]
Husum: Neu Lüttsum“ begeistert Kinder und Seniorinnen/Senioren
(CIS-intern) – Das Ferienprogramm „Neu Lüttsum“ hat in den Sommerferien das Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt verwandelt. Gestaltet wurde die Woche durch das BISS. Kinder- und Jugendforum und dem Museumsverbund Nordfriesland gemeinsam mit der Klimaschutzmanagerin der Stadt Husum, dem Mehrgenerationen-Treff., der Fairtrade Stadt […]
Husum: Gemeinschaftsschule Nord: Schulgebäude ist sicher
(CIS-intern) – Die Fassade am Hauptgebäude der Gemeinschaftsschule Nord sollte in den Sommerferien neu gestrichen werden. Vor Beginn der Arbeiten legten die Handwerker Teile des Mauerwerks frei, um beschädigte Stellen im Putz zu reparieren. Dabei kam zutage, dass einige alte Stahlträger im Dachbereich aus dem Baujahr 1904 über die lange […]
Radeln für den Feuerwehrnachwuchs: Fritz Notz nach über 1100 km wieder in Husum angekommen
(CIS-intern) – Nach zehn Tagen, 1.168 gefahrenen Kilometern und vielen Eindrücken ist Fritz Notz aus Memmingen in Husum angekommen. Der leidenschaftliche Feuerwehrmann und Radfahrer war am 9. August in seiner Heimat im Allgäu gestartet, um zum 150Jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Husum quer durch Deutschland zu fahren und dabei Spenden […]
„Lange Tafel“ brachte zahlreiche Menschen auf dem Husumer Marktplatz zusammen
(CIS-intern) – Am 18. August 2025 fand auf dem Husumer Marktplatz die traditionelle „Lange Tafel“ statt, die längst zu einem festen Bestandteil im städtischen Veranstaltungskalender geworden ist. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des Diakonischen Werks, um in geselliger Runde gemeinsam zu essen und ins Gespräch zu kommen. Das Programm begann […]
„Fritz radelt“ – 950 Kilometer für die Jugendfeuerwehr
Fritz Notz tritt in die Pedale für Freundschaft, Nachwuchs und Zusammenhalt Wenn Leidenschaft, Freundschaft und Engagement zusammenkommen, entstehen besondere Geschichten. So wie die von Fritz Notz. Der 68-jährige Feuerwehrmann aus Memmingen ist nicht nur Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr Memmingen, sondern auch begeisterter Radfahrer. Nun verbindet er beides in einer einzigartigen Aktion: […]
Zwei Jahrzehnte im Einsatz für junge Menschen: Streetwork Husum feiert Jubiläum
(CIS-intern) – Seit 20 Jahren ist Streetwork Husum fester Bestandteil der sozialen Landschaft der Stadt Husum. Mit einer feierlichen Jubiläumsveranstaltung wurde dies nun gewürdigt. Auch Bürgervorsteher Robert Koch und Bürgermeister Martin Kindl folgten der Einladung zur Feier gerne. In seinem Grußwort betonte Martin Kindl die Bedeutsamkeit der Streetwork-Arbeit für die […]