Werbung



MoGo 2025: Heiße Öfen auf dem Husumer Marktplatz

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
5/5 - (1 vote)

(CIS-intern) – Traditionell wird am Ostersonntag ein Gottesdienst auf dem Marktplatz rund um den Tinebrunnen mit hunderten Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern gefeiert. So auch am 20. April gegen 13 Uhr mit Husums Pastor Friedemann Magaard in Reichweite der St. Marienkirche. Es wird der 41. Motorrad-Gottesdienst in der Storm-Stadt sein.

Strecke des Motorrad-Corsos

Der Motorrad-Corso startet um 12 Uhr in der Robert-Koch-Straße im Gewerbegebiet Ost und fährt dann folgende Strecke: Otto-Hahn-Straße, Siemensstraße, Flensburger Chaussee, Osterende, Plan, Herzog-Adolf-Straße, Poggenburgstraße, Wilhelmstraße, Friedrichstraße.

Von da auf die B 5 Richtung Norden, Abfahrt Horstedt, Richtung Arlewatt, über Olderup bis zur B 200 (Immenstedt-Bahnhof). Dann Richtung Viöl, in Höhe Gaststätte Immenstedt-Kiel rechts auf die Kreisstraße 49 – durch Immenstedt (Hauptstraße) zur B 201, dann wieder Richtung Husum, durch den Kreisverkehr Buschkamp, Abfahrt Husum-Süd, Wilhelmstraße, Gaswerkstraße, Deichstraße, Langenharmstraße, Großstraße und schließlich zum Ziel, dem Husumer Marktplatz.

Straßensperrungen am Ostersonntag

Die Teilnehmer finden sich zum Start des Corsos im Gewerbegebiet Ost ein, weshalb die Robert-Koch-Straße zwischen den Einmündungsbereichen Andreas-Clausen-Straße und Carl-Benz-Straße ab 9 gesperrt wird. Lediglich Motorräder dürfen von der Andreas-Clausen-Straße in die Robert-Koch-Straße einfahren.

Zudem wird ab 12 Uhr der Straßenzug Norderstraße/Markt/ Großstraße in Höhe der Volksbank wegen des Motorrad-Gottesdienstes gesperrt. Die Sperrung wird nach dem Gottesdienst aufgehoben.

Image by Hans Christian Andersen from Pixabay

Nächster Beitrag

Nachhaltige Landwirtschaft in Nordfriesland: Innovative Ansätze für Klimaschutz und Ressourcenschonung

(CIS-intern) – Die Landwirtschaft in Nordfriesland steht vor großen Herausforderungen. Der Klimawandel, mit seinen zunehmend extremen Wetterbedingungen, und der steigende Druck, natürliche Ressourcen zu schonen, erfordern innovative Lösungen. Gleichzeitig bietet die Region mit ihren fruchtbaren Böden, dem Zugang zu erneuerbaren Energien und einer starken landwirtschaftlichen Tradition ideale Voraussetzungen, um Vorreiter […]

Weitere News