(CIS-intern) – Im Husumer Rathaus wurde die Wanderausstellung „5 Jahre unabhängige Dokumentation antisemitischer Vorfälle in Schleswig-Holstein“ eröffnet. Die vom Kreissportverband Nordfriesland organisierte Ausstellung zeigt bis zum 12. Dezember die Ergebnisse der Dokumentationsarbeit der Landesweiten Informations- und Dokumentationsstelle Antisemitismus (LIDA-SH). Die Ausstellung macht sichtbar, wie vielfältig und alltäglich antisemitische Vorfälle im […]
Ausstellungen
Husum leuchtet wieder: Lichtkunstfest 2025 lädt zum Staunen ein
(CIS-intern) – Vom 30. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich Husum erneut in ein funkelndes Meer aus Farben und Licht. Unter dem Motto „Lichtermeer – Alles leuchtet“ findet das 2. Lichtkunstfest Husum statt – ein Ereignis, das Kunst, Gemeinschaft und Atmosphäre auf einzigartige Weise verbindet. Täglich von 17 bis […]
Unsere Fotos der Modelltraktorenmesse TRAKTORADO in Husum 2025 – plus Video
(CIS-intern) – Auch in diesem Jahr war die Modelltraktorenmesse Traktorado schon am frühen Morgen sehr gut besucht. Hunderte Besucher standen dicht gedrängt in einer langen Schlange vor der Messetür. Und die ersten Besucher brachten schon die ersten gekauften Schätze ins nahegelegene Auto, um gleich umzudrehen, und weitere Modelltraktorkostbarkeiten zu erhaschen. […]
Stadtfest mit leckeren Krabben und Messe mit kleinen Traktoren: Husumer Krabbentage und Traktorado 2025
(CIS-intern) – Am Wochenende des 18. und 19. Oktober 2025 verwandelt sich Husum in ein vielseitiges Ausflugsziel für Groß und Klein: Während in der Innenstadt die beliebten Husumer Krabbentage mit Stadtführungen, maritimem Flair und Einkaufsvergnügen locken, trifft sich am Sonntag d. 19. Oktober zusätzlich in der Messehalle die Modellbau-Szene zur […]
Rathaus-Empfang: Bürgermeister betont zentrale Rolle Husums für die Energiewende
(CIS-intern) – Zum Ausklang des ersten Messetages der Husum Wind 2025 hatten Bürgermeister Martin Kindl und die Geschäftsführerin der Messe Husum & Congress, Meike Kern, zu einem Empfang ins Rathaus eingeladen. Der Bürgermeister begrüßte annähernd 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft, darunter auch Vertreter des Partnerlandes Dänemark. In […]
HUSUM WIND 2025 – Das Herz der Windbranche schlägt in Nordfriesland
(CIS-intern) – Seit mehr als 35 Jahren ist die HUSUM WIND das Leitevent für die internationale Windindustrie – und auch 2025 wird Husum vom 16. bis 19. September zum Mekka für Windkraft, Energiewende und Zukunftstechnologien. Unter dem Motto „Innovation trifft Tradition“ vereint die Messe technologische Spitzenleistungen mit dem einzigartigen Nordsee-Charme. […]
Stimmungsvolle Drohnenshow zur Messe HUSUM WIND über dem Husumer Hafen
(CIS-intern) – Am 16. September 2025 erwartet Husum und die Region ein besonderes Abendprogramm: Ab 22 Uhr verwandelt sich der Himmel über dem Husumer Hafen in die Bühne einer stimmungsvollen Drohnenshow. Vor der maritimen Kulisse der Nordsee präsentieren Dutzende leuchtender Drohnen eindrucksvolle Choreografien und farbenprächtige Lichtbilder. Eingeladen sind nicht nur […]
Husumer Hafentage 2025: Größtes maritimes Volksfest an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste vom 6. bis 10. August 2025
(CIS-intern) – Nordfrieslands Kreisstadt Husum lädt vom 6. bis 10. August 2025 tausende Menschen aus der Stadt und ihrem Umland, aus Schleswig-Holstein und der gesamten Bundesrepublik zum Feiern ein. Geboten werden Schlemmerstände, Shows und Shopping, Kunst und Unterhaltung sowie Wassersport und Lauf-Events. Hinter dem großen Sommerfest an Schleswig-Holsteins Westküste stehen […]
20. Husumer KulturNacht am 5. Juli 2025
(CIS-intern) – Die beliebte Kulturveranstaltung feiert Jubiläum und bietet zum zwanzigste Mal einen bunten Abend der Kultur – mit freiem Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Es gibt kulturelle Einrichtungen in Husum, die weitaus älter sind, aber keine, die das vielfältige kulturelle Leben in der Stadt besser widerspiegeln […]
Stadtbibliothek: „Reworked“, eine Ausstellung mit textilen Werkstücken des Profils Kunst27 der HTS
Modedesign und Kunst mit textilen Elementen war das Semesterthema der Schüler der Hermann-Tast-Schule (HTS) des Profils Kunst im Schuljahr 24/25. Unter der Leitung der Lehrkraft Matthias Leßmann und der Künstlerin Manuela Warstat entwickelte die Klasse sehr vielschichtige Werkstücke. Manuela Warstat ist in Berlin und auf der Hallig Hooge tätig […]


