Der Schulverein Rödemis e. V. hatte für die Iven-Agßen-Schule bei der Stadt Husum einen Antrag auf Erhöhung des städtischen Zuschusses für den Offenen Ganztag (OGS) gestellt. Hintergrund seien unerwartete Mehrkosten, vor allem im Personalbereich, die seit 2023 zu erheblichen Deckungslücken geführt hätten. Bereits im vergangenen Jahr sei ein Fehlbetrag […]
Kurznachrichten
Stadt Husum erhöht den Zuschuss für die Gesellschaft „Frauen gegen Gewalt“
Zum 1. Januar 2026 übernimmt die neu gegründete gemeinnützige Gesellschaft „Frauen gegen Gewalt gGmbH“ die Trägerschaft der Frauenberatungsstellen in Husum und Niebüll. Die Geschäftsführung übernimmt Naciye Demirbilek, die einen Antrag auf Erhöhung des Zuschusses für das Haushaltsjahr 2026 in Höhe von 1.646,50 Euro auf 57.646,50 Euro an die Stadt Husum […]
Freie Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Husum
In der besinnlichen Adventszeit lädt die Stadt Husum dazu ein, die weihnachtliche Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt rund um die Tine zu genießen. An den vier Samstagen im Advent, dem 29. November sowie am 6., 13. und 20. Dezember, können die Fahrgäste von HusumBus wieder kostenfrei einsteigen und sich bequem chauffieren […]
Winterdienst im Stadtgebiet
„Ein jeder kehre vor seiner eigenen Tür“, heißt es bekanntlich. Für die Wintermonate gilt das im wahrsten Sinne des Wortes, da die Stadt nämlich nur verpflichtet ist, auf Hauptstraßen und an gefährlichen Stellen einen Winterdienst durchzuführen. Wichtige Informationen zur Räum- und Streupflicht für die Bürgerinnen und Bürger im gesamten Stadtgebiet […]
Fünf Jahre Fairtrade-Stadt Husum: Theaterstück in der HTS
„Fair Sein – wie geht das?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt und ist zugleich der Titel eines Theaterstückes, das am Dienstag, 2. Dezember, in der Aula der Husumer Hermann-Tast-Schule (HTS) gezeigt wird. Die Veranstaltung ist ein Angebot an alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7. Sie bildet den […]
Seniorenbeirat Husum besuchte Altenheim
Der Seniorenbeirat der Stadt Husum folgte der Einladung von Kirsten Speck, um sich einmal ein Bild vom Leben im Alten- und Pflegeheim in der Volquardt-Pauls-Straße zu machen. Die Geschäftsführerin und Einrichtungsleiterin gab Einblick in ihren persönlichen beruflichen Alltag, der unter anderem geprägt ist von Verhandlungen mit Krankenkassen, der Verwaltung des […]
Einsparpotenziale durch richtiges Heizen und Lüften aufgedeckt
Kürzlich konnten sich Interessierte im Husumer Ratssaal zum Energie- und Geldsparen durch richtiges Heizen und Lüften informieren. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hatte das städtische Klimaschutzmanagement zu dem Vortrag eingeladen. Energieberater Dipl.-Ing. Reginald Reincke, Referent der Verbraucherzentrale, nahm verschiedene Aspekte in den Blick und machte mit Rechenbeispielen Einsparpotenziale anschaulich. Unter […]
42. Kinder- und Jugendbuchwochen in Schleswig-Holstein
Das größte Lesefest nördlich der Elbe weckt im November bei Kindern und Jugendlichen in ganz Schleswig-Holstein und Nordschleswig die Lust an Literatur, Geschichten und dem Erzählen. An 100 Orten laden die öffentlichen Bibliotheken zu rund 300 Lesungen, literarischen Begegnungen, Workshops und Musik ein. Das Programm ist vielfältig: 42 Literaturschaffende, Illustrierende […]
Fünf Jahre Fairtrade-Stadt Husum: Endspurt für die Jubiläumsreihe
2025 nähert sich dem Ende und damit auch die Jubiläumsreihe „Fünf Jahre Fairtrade-Stadt Husum“. Von Mai an hatte die Fairtrade-Steuerungsgruppe gemeinsam mit Fairtrade- Partnern und „Fairen Friends“ ein umfangreiches, vielseitiges Informationsangebot rund um den fairen Handel zusammengestellt und mit fünf Veranstaltungen geht es nun in den Endspurt. Im November bildet […]
Vortragsreihe Seniorenbeirat: „Hilfe für den Haushalt“
Der Seniorenbeirat Husum lädt am Dienstag, 18. November, 15.30 Uhr, zum Start der nächsten Herbst-Winter-Vortragsreihe ein. Im Raum 025 des Rathauses der Stadt Husum, Zingel 10, werden Bettina Schumacher und andere Teamleitenden der „Agentur für Haushaltshilfe GmbH“ ihr Angebot erläutern. Ihr Credo: „Jeder hilfsbedürftige Mensch soll so lange wie möglich […]


