Werbung



Das Höhenfeuerwerk der Husumer Hafentage vom Flugzeug aus bestaunen? Mach mit bei der Versteigerung.

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
5/5 - (1 vote)

(CIS-intern) – Das Höhenfeuerwerk ist stets der krönende Abschluss der Husumer Hafentage. Es sorgt am Sonntag, 10. August, ab 22.45 Uhr für einen Sternenhimmel über der Stadt. Die Zuschauer am Boden kümmern sich jedes Jahr aufs Neue um die besten Beobachtungsplätze. Dieses Jahr wird es darüber hinaus erstmals einen exklusiven Ausblick geben: aus einem über dem Feuerwerk kreisenden Flugzeug, am Steuer Frank Koinzer von dem nordfriesischen Luftfahrtunternehmen Wattflug. Er ist ein besonders erfahrener Pilot und Fluglehrer, flog Jahrzehnte beruflich auf Langstrecken um die ganze Welt. Für den Feuerwerksflug nimmt er zwei Passagiere an Bord. Mit Sicherheit werden die Gäste einen sensationellen Blick auf das Geschehen am Boden haben.

Schon im Vorfeld wird der Flug für Aufsehen sorgen, denn die zwei Tickets werden in einer spektakulären Auktion vergeben. Das höchste Gebot gewinnt. Der Start erfolgt vom Flughafen Husum-Schwesing aus. Das Besondere an der Auktion: Alles dient einem sozialen Zweck. Wer mitbietet, unterstützt ein konkretes Projekt des Nordsee-Jugendheimes Delphin
(https://nordsee-jugendheim.de/) im Husumer Ortsteil Schobüll.

Dort soll ein Barfuß-Erlebnispfad angelegt werden, ein naturnahes Bewegungs- und Sinneserlebnis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Betriebsleiter Steffen Rehfeldt erklärt das Ziel: “Es geht darum, Natur mit allen Sinnen erfahrbar zu machen und gleichzeitig motorische Fähigkeiten, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung zu fördern.” Gedacht ist er vor allem für Schulklassen und inklusive Freizeitgruppen.

Das Nordsee-Jugendheim Delphin ist ein Feriendomizil für Menschen mit und ohne Behinderungen im Herzen des Schobüller Waldes. Das Haus beherbergt schon seit mehr als 40 Jahren junge Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige und Begleiter. Sie kommen aus dem gesamten Bundesgebiet, der Schweiz und den skandinavischen Ländern.

Die Auktion startet am Sonntag, 3. August, um 18 Uhr auf der Webseite www.wattflug.de. In 20-Euro-Schritten kann geboten werden. Punkt 18 Uhr am Sonnabend, 9. August, entscheidet sich, wer mitfliegen darf. Dann stoppt die Versteigerung – und der Gewinner oder die Gewinnerin mit dem höchsten Gebot steht fest. Mit ihnen nehmen die Veranstalter dann unverzüglich Kontakt auf, um alle Details für den Flug zu klären. Der Bieter / die Bieterin entscheidet, wer mit auf den Feuerwerksflug soll.

Alles ist mit den Organisatoren der Husumer Hafentage bei der Messe Husum & Congress abgestimmt worden. Auch der verantwortliche Feuerwerksmeister weiß schon Bescheid, dass über seiner Lichtershow das Flugzeug seine Runden drehen wird. Der Rechtsweg bei der Auktion ist ausgeschlossen.

Foto: Privat

Nächster Beitrag

Seniorenbeirat bietet Sprechstunde und Kulturkarte Husum an

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates findet am Donnerstag, 7. August, 11 bis 12 Uhr, im Rathaus, Zingel 10, Raum 025, statt. Die für 2025 grün gestaltete Kulturkarte Husum wird an alle Bürgerinnen und Bürger, die staatliche Leistungen erhalten und einen aktuellen Leistungsbescheid vorlegen, während der Sprechstunde ausgegeben.

Weitere News