Werbung



Husum leuchtet wieder: Lichtkunstfest 2025 lädt zum Staunen ein

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

(CIS-intern) –  Vom 30. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich Husum erneut in ein funkelndes Meer aus Farben und Licht. Unter dem Motto „Lichtermeer – Alles leuchtet“ findet das 2. Lichtkunstfest Husum statt – ein Ereignis, das Kunst, Gemeinschaft und Atmosphäre auf einzigartige Weise verbindet.

Täglich von 17 bis 22 Uhr können Besucherinnen und Besucher an fünf Standorten in der Innenstadt beeindruckende Lichtinstallationen erleben. Dabei steht in diesem Jahr die Kraft der Gemeinschaft im Mittelpunkt: Aus vielen kleinen Lichtpunkten entsteht ein großes Ganzes – ein Symbol für Miteinander, Vielfalt und Menschlichkeit.

Eröffnet wird das Fest am 30. Oktober um 18 Uhr am Alten Rathaus durch Dr. Tordis Batscheider, zweite stellvertretende Landrätin des Kreises Nordfriesland.

Kunst, Licht und Poesie im Herzen Husums

Wie schon bei der Premiere 2024 stammt das Konzept vom international renommierten Lichtdesigner Michael Kantrowitsch, der auch die kuratorische Leitung übernimmt. Für die Technik sorgt erneut Jan Boe (NF Pro Audio), unterstützt von Projektleiterin Erinn Carstens-Doll.

Besonders spannend: Das hejhejhusum-Kollektiv – bestehend aus den Schriftstellerinnen Alina Jacobs, Mia Nelles, Hanna Rüsch und Inga Johanna Roos – lässt ihre Texte Teil der Lichtkunst werden. Ihre poetischen Worte erscheinen als leuchtende Installationen im Stadtraum und machen Literatur auf neue Weise erlebbar.

Auch das Künstlerduo kluck.kola (Christian Confer und Jana Mersch) ist wieder dabei und entführt mit faszinierenden Filmanimationen in fantastische Bildwelten.

Fünf Lichtorte, fünf Themen

Jeder der fünf Standorte widmet sich einem zentralen Thema rund um Menschlichkeit, Zusammenhalt und Verantwortung:

  1. RathausNetzwerk

  2. MarienkircheToleranz

  3. Altes RathausKollektiv

  4. TorhausAugenblicke

  5. Schloss vor HusumZusammenhalt

Die Installationen regen zum Nachdenken an: Was macht uns als Gemeinschaft aus – und wie gestalten wir unsere Zukunft miteinander?

Genuss trifft Glanz

Neu in diesem Jahr ist ein kulinarisches Begleitprogramm: An verschiedenen Orten, etwa auf dem Marktplatz und am Schlosscafé, können Besucherinnen und Besucher kleine Köstlichkeiten genießen – perfekt für eine leuchtende Pause zwischen den Installationen.

Am verkaufsoffenen Sonntag laden außerdem die Husumer Geschäfte zum Bummeln und Stöbern ein.

Das Theo Parkhaus ist an allen Festtagen bis 23 Uhr geöffnet.

Dank an alle Unterstützer

Veranstalter ist die Werbegemeinschaft Husum e.V., die das Lichtkunstfest auch 2025 ermöglicht.

Hauptsponsoren:
Regenbogen AG (Marienkirche)
sh:z – Das Medienhaus (Schloss)
Nord-Ostsee Sparkasse (Altes Rathaus)
VR Bank Westküste (Torhaus)

Unterstützer:
Wirtschaftsförderung Nordfriesland,
TSMH Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH,
Messe Husum & Congress,
Kreis Nordfriesland,
Stadtwerke Husum,
Emil Frey Küstengarage,
THEO Husum,
Robe Deutschland GmbH

Ein besonderer Dank gilt den Verantwortlichen und Mitarbeitenden der fünf Veranstaltungsorte, die das Lichtermeer in Husum erst möglich machen.

Weitere News