Werbung



Rathaus-Empfang: Bürgermeister betont zentrale Rolle Husums für die Energiewende

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

(CIS-intern) – Zum Ausklang des ersten Messetages der Husum Wind 2025 hatten Bürgermeister Martin Kindl und die Geschäftsführerin der Messe Husum & Congress, Meike Kern, zu einem Empfang ins Rathaus eingeladen.

Der Bürgermeister begrüßte annähernd 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft, darunter auch Vertreter des Partnerlandes Dänemark.

In seiner Rede betonte er die besondere Bedeutung der Husum Wind für die Stadt und die gesamte Region: „Seit 1989 steht die Husum Wind für Pioniergeist, Austausch und technischen Fortschritt. Aus einer regionalen Initiative ist eine internationale Plattform geworden, auf der Menschen aus der ganzen Welt gemeinsam an der Energiezukunft arbeiten.“

Mit Blick auf das diesjährige Leitthema „Vorsprung durch Innovation“ hob Kindl hervor, dass die Messe nicht nur Raum für Fachgespräche sei, sondern auch ein gesellschaftliches Zeichen setze: „Die Zukunft der Energie ist nicht nur eine technische, sondern auch eine gesellschaftliche Aufgabe. Der Umbau unserer Energiesysteme muss nachhaltig, sozial verträglich und breit getragen sein. Genau das ist es, was in Husum sichtbar wird.“

Andreas Wenzel, Geschäftsführer der Deutsch-Dänischen Handelskammer, unterstrich in seiner Ansprache die enge Partnerschaft mit Dänemark in der Energiewende und nannte Schleswig-Holstein einen „Motor der europäischen Energiezukunft“. „Gerade die deutsch-dänische Zusammenarbeit zeigt, dass wir gemeinsam mehr erreichen können, ob bei Offshore-Ausbau, Wasserstoffprojekten oder Infrastrukturfragen“, sagte er.

Moderiert wurde der Abend von Thore Ziebell, der durch das Programm führte. Für musikalische Akzente sorgte die Big Band der Theodor-Storm-Schule unter der Leitung von Jan Kanehl, bevor der Abend bei Drohnenshow und Windwanderer-Festival ausklang.

Ein besonderer Dank gilt allen Ausstellern, Partnern, Organisatoren sowie den zahlreichen Helfern, die zum Gelingen der Messe beitragen.

BU: Bürgermeister Martin Kindl begrüßte die Gäste im Foyer des Rathauses. Foto Stadt Husum

Nächster Beitrag

HUSUM - Drei unbekannte Täter werfen Steine von Fußgängerbrücke auf die B5

Am Montag Nachmittag (18.08.2025) befuhr ein 20-Jähriger mit seinem VW Golf die B5 von der Ostenfelder Straße kommend in Richtung Heide. Kurz nach dem Durchfahren der Fußgängerbrücke schlug ein Stein auf die Windschutzscheibe des Pkw, wodurch die Scheibe riss. Durch den Einschlag des Steins wurde die Windschutzscheibe nicht zerstört und […]

Weitere News