(CIS-intern) – Zum Ausklang des ersten Messetages der Husum Wind 2025 hatten Bürgermeister Martin Kindl und die Geschäftsführerin der Messe Husum & Congress, Meike Kern, zu einem Empfang ins Rathaus eingeladen. Der Bürgermeister begrüßte annähernd 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft, darunter auch Vertreter des Partnerlandes Dänemark. In […]
Klimawandel
HUSUM WIND: Windmasters Dinner 2025: Vorsprung durch Innovation in einzigartiger Kulisse
(CIS-intern) – Ein exklusiver Abend an einem außergewöhnlichen Ort: Geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport kamen am Montagabend zum Windmasters Dinner 2025 im Schloss vor Husum zusammen. Die Netzwerkveranstaltung am Vorabend der HUSUM WIND hat sich als festes Highlight im Kalender der internationalen Windbranche etabliert. Unter dem Leitthema […]
Großes Interesse am Thema Solaranlagen
Vergangenen Dienstag fanden sich viele interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Vortrag zu Solaranlagen im Husumer Rathaus ein, der den Abschluss einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe bildete. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hatte das Klimaschutzmanagement der Stadt auch zu Vorträgen zum naturnahen Gärtnern und energetischer Sanierung eingeladen. Am letzten Vortragsabend beleuchtete Jörg […]
Jubiläumsfeier: Fünf Jahre Fairtrade-Stadt Husum
Husum feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit fünf Jahren trägt die Stadt den Titel Fairtrade-Stadt. Den Auftakt zu einem Jahr voller Aktionen bildete kürzlich eine öffentliche Veranstaltung im Rathaus, die ganz im Zeichen des fairen Handels stand. Bürgermeister Martin Kindl zeigte sich begeistert von der Veranstaltung: „Besonders am […]
Nachhaltige Landwirtschaft in Nordfriesland: Innovative Ansätze für Klimaschutz und Ressourcenschonung
(CIS-intern) – Die Landwirtschaft in Nordfriesland steht vor großen Herausforderungen. Der Klimawandel, mit seinen zunehmend extremen Wetterbedingungen, und der steigende Druck, natürliche Ressourcen zu schonen, erfordern innovative Lösungen. Gleichzeitig bietet die Region mit ihren fruchtbaren Böden, dem Zugang zu erneuerbaren Energien und einer starken landwirtschaftlichen Tradition ideale Voraussetzungen, um Vorreiter […]
Großes Interesse an Husums Klimaschutzkonzept
Wie sieht das erarbeitete Klimaschutzkonzept der Stadt Husum aus? Eine Antwort auf diese Frage gab es während der dritten öffentlichen Veranstaltung zum Klimaschutzkonzept im Ratssaal des Rathauses Annähernd 60 Interessierte begrüßte die städtische Klimaschutzmanagerin Lara Magnus gemeinsam mit Markus Schwarz von der Firma Zeiten°Grad zu der Veranstaltung und freute […]
Klimaschutzkonzept für Husum beschlossen
Das Stadtverordnetenkollegium hat in seiner jüngsten Sitzung das Klimaschutzkonzept beschlossen. „Dies ist ein wichtiger Schritt für Husum nach einem intensiven Erarbeitungsprozess in den letzten Monaten“, freut sich die städtische Klimaschutzmanagerin Lara Magnus, die das Konzept gemeinsam mit der Firma Zeiten°Grad aus Kiel erstellt hat. Auch sehr viele Husumerinnen und Husumer […]
So erfolgreich war die Faire Woche 2024
(CIS-intern) – Die Faire Woche 2024 war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg in Husum. Vom 13. bis 27. September 2024 stand die bundesweite Aktionswoche unter dem Motto „Klimagerechtigkeit aus der Perspektive von jungen Menschen“. Ein Thema, das gerade für die jüngere Generation von großer Bedeutung ist, da sie […]
Husum bleibt Fairtrade-Town
(CIS-intern) – Die entsprechende Urkunde von Fairtrade Deutschland ist dieser Tage bei der Stadtverwaltung eingegangen. „Wir freuen uns und sehen dies als Bestätigung unserer Arbeit und der unserer lokalen Fairtrade-Partner“, so die Reaktion von Angelika Zöllmer-Daniel, Sprecherin der Husumer Fairtrade-Steuerungsgruppe. Die Nordseestadt begeht im kommenden Jahr ihr fünfjähriges Jubiläum […]
Messe Husum & Congress machen sich auf den Weg, noch nachhaltiger zu werden
(CIS-intern) – Unternehmer stehen vor einer der größten Herausforderungen ihrer Firmengeschichte. Sie müssen in Berichten und Buchhaltung nachweisen können, dass sie nachhaltig wirtschaften – und das nicht etwa nur mit dem Hinweis auf ihr Energiekonzept oder die Mülltrennung, sondern vor dem Hintergrund der international gültigen Nachhaltigkeitsziele. Die Wirtschaftsförderung Nordfriesland (WFG-NF) […]