Das Stadtverordnetenkollegium hat in seiner jüngsten Sitzung das Klimaschutzkonzept beschlossen.
„Dies ist ein wichtiger Schritt für Husum nach einem intensiven Erarbeitungsprozess in den letzten Monaten“, freut sich die städtische Klimaschutzmanagerin Lara Magnus, die das Konzept gemeinsam mit der Firma Zeiten°Grad aus Kiel erstellt hat. Auch sehr viele Husumerinnen und Husumer sowie verschiedene Akteursgruppen haben sich eingebracht und konstruktiv an der Konzepterstellung mitgewirkt.
Eine Veranstaltung zur Vorstellung des Konzepts ist im neuen Jahr geplant. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Das Klimaschutzkonzept steht auf der städtischen Homepage zum Download bereit: www.husum.org/klima
Förderung
Die Stelle der Klimaschutzmanagerin sowie die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes werden gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.