Husumer Stadtbibliothek: Grenzregion erleben aus Sicht von Autorinnen und Autoren

Redakteur

(CIS-intern) –  Neues deutsch-dänisches Projekt bietet literarische Stadtspaziergänge in Niebüll, Tønder und Husum an. Im Rahmen des Projekts „Kultur im Alltag“ der Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig veranstalten die Bibliotheken in Tønder, Husum und Niebüll literarische Stadtspaziergänge. Entdecken Sie einige der historischen und aktuellen Autorinnen und Autoren der Grenzregion, lernen Sie die gemeinsame […]

Fotos und Video vom Eröffnungstag der Husumer Hafentage 2022

Redakteur

(CIS-intern) – „Mok fast in Husum!“ Unter diesem Motto werden vom 3. bis zum 7. August 2022 wieder viele Zehntausende Besucher die 39. Husumer Hafentage feiern. Das größte maritime Volksfest an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste lockt mit musikalischen und maritimen Programm-Höhepunkte: Live-Musik, Streetfood Festival, Entenrennen, Kunsthandwerkermarkt, Hafentagelauf, verkaufsoffener Sonntag oder Tauziehen […]

Husumer Stadtföhrung op plattdüütsch – Husum op platt beleven

Redakteur

(CIS-intern) –  Von Juli bis Oktober 2022 werden jeweils am dritten Sonntag im Monat plattdeutsche Stadtführungen von der Husumer Stadtführerschaft auf Initiative der Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH angeboten. Urlauber, Ausflügler und Einheimische können auf diesen Touren Interessantes zu den Sehenswürdigkeiten und Spannendes zur Husumer Stadt-Geschichte „op platt“ erfahren. Die […]

Jahnplatz und FTS: Sanierung der Sportanlagen

Redakteur

(CIS-intern) – Die Leichtathletikanlage auf dem Jahnsportplatz und die Sportanlage an der Ferdinand-Tönnies-Schule (FTS) sind saniert worden. Das war auch dringend nötig, denn beide wurden intensiv genutzt und waren zudem in die Jahre gekommen. Die Leichtathletikanlage des Jahnsportplatzes stammt aus dem Jahr 1988, die Außensportfläche neben der Sporthalle der FTS […]