(CIS-intern) – Ein mobiler Digital-Service, das Infomobil Digitaler Engel von Deutschland sicher im Netz e.V., macht am 26. Oktober in Husum Station: Am Vormittag klärt eine Digitalexpertin von 10 bis 12 Uhr in der Marktstraße 2 auf dem Parkplatz vor MARKANT kostenlos Fragen rund um Digitales und die Neuen Medien. […]
Nachrichten
Husumer Krabbentage 2021: Maritimes Stadtfest zum Schlemmen, Bummeln und Entdecken
(CIS-intern) – Die Freude bei den Schaustellern, Köchen und den Veranstaltern ist groß, denn die Husumer Krabbentage werden vom 16. bis 17. Oktober 2021 in traditioneller Form stattfinden. Durch die neue Landesverordnung fallen viele Auflagen weg, die eine Umsetzung unseres Stadtfestes fast unmöglich gemacht hätten. Nachdem es im vergangenen Jahr […]
Seenotretter für brennenden Husumer Krabbenkutter im Einsatz
(CIS-intern) – „Feuer an Bord!“ Jeder Seemann weiß um die Gefahren, die in so einem Fall für Schiff und Besatzung drohen. Ein solcher Notruf hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) Freitagnacht, 17. September 2021, erreicht. Auf der Nordsee war auf einem Krabbenkutter aus noch unbekannter Ursache ein Feuer […]
Husum bei Regen – diese 4 Aktivitäten gehen trotzdem
(CIS-intern) – Die Stadt Husum gehört zu den schönsten Reisezielen in Schleswig-Holstein und sie wird unter anderem wegen ihrer architektonischen Sehenswürdigkeiten sowie ihren schönen Sandstränden geschätzt. Allerdings kann es jederzeit passieren, dass einem Regenfälle einen Strich durch die Rechnung machen. Das ist jedoch kein Grund zu verzagen, denn es gibt […]
Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht: HUSUM Wind ist eröffnet
(CIS-intern) – HUSUM. Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht hat die Windenergie als Motor für die Energiewende bezeichnet: „Der Landesregierung ist es ein großes Anliegen, diese schon heute wichtigste Energiequelle weiter zu fördern. Dafür setzen wir uns auch auf Bundesebene unverändert ein“, sagte Albrecht heute (14. September) bei der Eröffnung der Messe […]
Offene Hinterhöfe in der Oberen Neustadt am 4. September: Kultur und Geselligkeit in der Nachbarschaft
(CIS-intern) – Der Tag der Offenen Hinterhöfe in der Oberen Neustadt, der im Rahmen des Konzepts „Soziale Stadt“ einen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität in dem Stadtteil leistet, wurde sehr gut angenommen und viele Gäste fanden lobende Worte für die Idee und die Umsetzung. Wie hoch die gesamte Zahl der […]
Hygiene wird bei der diesjährigen HUSUM Wind ganz groß geschrieben – Forenprogramm
(CIS-intern) – Husum | 26. August 2021 – Die Vorbereitungen für die HUSUM Wind laufen auf Hochtouren. Die Messe Husum & Congress richtet die Windmesse vom 14.-17. September als Präsenzveranstaltung aus. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 findet somit erstmalig wieder eine wichtige Branchenmesse real statt. Rund 350 Aussteller […]
Bald ist es soweit: Endlich wieder HUSUM Wind in Präsenz
(CIS-intern) – Die diesjährige HUSUM Wind findet vom 14.-17. September als Präsenzmesse statt. Über 350 Aussteller präsentieren dann am Messestandort Husum Produktinnovationen und Spitzentechnologie der neuesten Generation. Erste Branchenverbände haben jetzt ihr Foren- und Panelprogramm veröffentlicht: Foto: Mario De Mattia WIND INDUSTRY & GREEN HYDROGEN FORUM / IWEF: Der Windindustrieverband […]
Interaktive Ausstellung „Mensch, Du hast Recht(e)!“ in der Hermann-Tast-Schule
(CIS-intern) – Vom 30. August bis zum 15. September 2021 ist das mobile Lernlabor „Mensch, Du hast Recht(e)!“ in der Husumer Hermann-Tast-Schule zu Gast. Geboten wird mehr als eine Ausstellung mit Bild und Text: „Hier haben junge Leute die Möglichkeit, sich interaktiv mit Rassismus, Diskriminierung und den Menschenrechten auseinanderzusetzen“, erläutert […]
Die Husumer Stadtverwaltung begrüßt drei neue Auszubildende
(CIS-intern) – Husum. „Meine Ausbildung. Meine Zukunft. Meine Stadt“ lautet ein Motto der Husumer Stadtverwaltung. Entsprechend haben drei junge Menschen im August ihre Ausbildung bei der Stadt Husum begonnen und setzen damit einen wichtigen Grundstein für ihre berufliche Zukunft. Anna Christensen erlernt in der Stadtbibliothek den Beruf der Fachangestellten für […]