(CIS-intern) – HUSUM. Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht hat die Windenergie als Motor für die Energiewende bezeichnet: „Der Landesregierung ist es ein großes Anliegen, diese schon heute wichtigste Energiequelle weiter zu fördern. Dafür setzen wir uns auch auf Bundesebene unverändert ein“, sagte Albrecht heute (14. September) bei der Eröffnung der Messe […]
Husum
Wasserstofftankstelle in Husum pünktlich zur HUSUM Wind eröffnet. GP JOULE ist Hauptsponsor der HUSUM Wind
(CIS-intern) – Einen Tag vor Eröffnung der Leitmesse HUSUM Wind geht die zweite Wasserstofftankstelle in Nordfriesland in Betrieb. Das beweist, dass Innovation und Energiewende in Nordfriesland nicht auf das Messegelände begrenzt sind. Im rund 40 Kilometer nördlich gelegenen Niebüll können Busse und PKW bereits seit dem 26. August grünen Wasserstoff […]
Hygiene wird bei der diesjährigen HUSUM Wind ganz groß geschrieben – Forenprogramm
(CIS-intern) – Husum | 26. August 2021 – Die Vorbereitungen für die HUSUM Wind laufen auf Hochtouren. Die Messe Husum & Congress richtet die Windmesse vom 14.-17. September als Präsenzveranstaltung aus. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 findet somit erstmalig wieder eine wichtige Branchenmesse real statt. Rund 350 Aussteller […]
HUSUM Wind 2021: Präsenzmesse startet in sechs Wochen mit spannendem Forenprogramm
(CIS-intern) – Foren und Panels u. a. zu neuen Wertschöpfungspotenzialen in der Lieferkette, Zuliefererthemen und die Bedeutung von Windstrom für die Wasserstoffwirtschaft / Kooperationsbörse WindMatch findet vom 13.-17. September statt Foto: ©Messe Husum & Congress Husum | 10. August 2021 – Die diesjährige HUSUM Wind findet vom 14.-17. September als […]
Sonderausstellung im Schloss vor Husum: Atif Gülücü – Inwendig voller Musik
(CIS-intern) – Die aktuelle Sonderausstellung im Schloss vor Husum zeigt eine Installation, Bilder sowie Objekte von Atif Gülücü. In gleichwertiger Reihung, collageartig zusammengesetzter und leicht eingefärbter, zudem mit dünnem Draht verstärkter und an Fäden aufgehängter Papierstreifen präsentiert Atif Gülücü die 2008 entstandene, raumgreifende Installation „Die Geburt der Idee“. Vor- und […]
Husum: Endlich wieder selber in den Büchern stöbern
(CIS-intern) – Husum. Ab Donnerstag, den 11.03.21, öffnet die Stadtbibliothek Husum ihre Türen wieder für den Publikumsbetrieb. Den Auflagen der Landesverordnung entsprechend sind die Lese- und Arbeitsplätze allerdings noch nicht wieder freigegeben. Die Stadtbibliothek bittet die Besucherinnen und Besucher um Beachtung der AHA-Regeln während ihres Aufenthaltes. Eine neue Möglichkeit zur […]
Der eigene Wintergarten im Ferienhaus
(Werbung) – Wer ein Ferienhaus in Husum besitzt, kann sich bereits sehr glücklich schätzen. Was zum endgültigen Glück in den eigenen vier Wänden aber eventuell noch fehlt, ist ein entsprechender Wintergarten, um die gute Aussicht in behaglicher Atmosphäre ganzjährig genießen zu können. Doch welche Möglichkeiten gibt es beim Bau und […]
Kliniken Husum und Niebüll bleiben noch geschlossen
(CIS-news) – Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zurzeit mit einem Belegungsstopp versehenen Kliniken in Husum und Niebüll wurden am vergangenen Freitag und Sonnabend zum zweiten Mal fast komplett auf Covid-19 getestet. Von rund 1.200 Testergebnissen waren 18 aus Husum und drei aus Niebüll erneut positiv. Foto: Mario De Mattia Gesamtzahlen […]
E-Lastenrad für die Husumer Stadtbibliothek
(CIS-intern) – Im Dezember vergangenen Jahres spendete der Förderverein Stadtbibliothek Husum e.V. der Bibliothek ein Lasten E-Bike. „So können wir nun Medien in die Schulen, Kindergärten oder zu den Menschen nach Hause bringen“, freut sich Sarah Weber, die Leiterin der Stadtbibliothek. „Bibliothek ist so nicht etwas fernes, sondern kann unmittelbar […]
HusumBus: Fahrplan Änderungen ab 2021
(CIS-intern) – Das im vergangenen Jahr eingeführte Stadtbusverkehrs-Konzept „HusumBus“ hat sich auf seinen sieben Linien bewährt. Mit dem Jahreswechsel gibt es nun Erweiterungen und Änderungen im Fahrplan 2021. Hintergrund dafür sind mehrere Faktoren. Unter anderem der Bau des „Theo“- Shoppingcenters in der Innenstadt und das dazugehörige Parkhaus mit 550 Plätzen. […]


