(CIS-intern) – Seit dem Spatenstich am 3. Februar 2020 ist viel passiert auf dem neuen KitaGelände in der Richard-von-Hagen-Straße. Innerhalb von nur fünf Monaten ist dank innovativer Modulbauweise auf dem Nachbargrundstück der Klaus-Groth-Schule ein großzügiges und modernes Gebäude entstanden. Am 1. Oktober wird die Adelby 1 gGmbH ihre erste nordfriesische […]
Archiv
Geld für kleine Projekte – Verfügungsfonds für die Obere Neustadt steht bereit
Den Stadtteil verschönern, die Lebensqualität verbessern, gemeinsam Projekte umsetzen – hierzu stehen dem Quartier Obere Neustadt jetzt jährlich insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung. Das Geld aus dem so genannten Verfügungs- oder Stadtteilfonds wird zu 100% aus Städtebauförderungsmitteln finanziert. Pro Projekt kann jeweils eine Summe von maximal 2.500 Euro beantragt werden. […]
BISS-Ferienpass unter Corona-Bedingungen
(CIS-intern) – Den beliebten BISS-Ferienpass gibt es auch in diesem Jahr, allerdings in abgespeckter Form. „Nach langen Überlegungen werden wir den Ferienpass stattfinden lassen, wissen aber noch nicht, wie viele Kinder und Jugendlichen überhaupt an den einzelnen Aktionen teilnehmen dürfen“, so Lars Wulff, Leiter vom städtischen Kinder- und Jugendforum BISS […]
Lesen erlaubt! FLC startet in der Stadtbibliothek
Husum. Corona hat den Alltag und die Freizeit grundlegend verändert – so viele Regeln und Verbote, an die sich alle Menschen halten müssen. Aber das Lesen ist und bleibt erlaubt, und so geht der beliebte FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbibliothek vom 22. Juni bis zum 14. August in eine neue […]
Per virtueller Realität zu Ludwig Nissen nach New York
(CIS-intern) – Der berühmte Auswanderer Ludwig Nissen aus Husum schrieb mit seinem sagenhaften Erfolg in den USA Geschichte. Das Leben des gebürtigen Husumer lässt sich jetzt auf moderne Art und Weise besonders immersiv erleben: Im Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum wartet mit der virtuellen Realität (VR) eine Museumsausstellung der besonderen Art. […]
Neue Broschüre: Kultur und Freizeit in Husum
(CIS-intern) – . Die Storm-Stadt ist reich an Kultur, an Menschen, Orten und Geschichten, die die Vergangenheit, Gegenwart und damit auch die Zukunft prägen. Einblicke in diese Vielfalt sowie eine Vielzahl an Freizeitangeboten bietet die neue Kulturund Freizeitbroschüre auf 36 Seiten im praktischen Taschenformat. Herausgeberin der neuen Broschüre ist die […]
Leere Räume im Mädchentreff Husum
Die Corona-Pandemie hat auch den pro familia-Mädchentreff Husum lahmgelegt. Seit Mitte März sind die Türen geschlossen. Wo sonst Mädchen und junge Frauen von 7 bis 27 Jahren zu vielen verschiedenen Gruppen, Aktionen und Veranstaltungen zusammenkommen, ist jetzt gähnende Leere. „Wir hoffen sehr, dass sich das bald ändern wird und wieder […]
Husum – Rathaus und Sozialzentrum: Freundliches Miteinander
(CIS-intern) – Dienstleistungs- und Service-Angebote gibt es nach wie vor im Rathaus und im Sozialzentrum Husum und Umland mit Jobcenter, wenn auch nur in reduzierter Form. Der Zutritt am Zingel 10 ist mit Termin möglich, den die Besucherinnen und Besucher in vorheriger Absprache per Telefon oder Mail vereinbart haben. Wer […]
Husum: Tausend Masken für die Stadt
(CIS-intern) – Die Freude von Bürgervorsteher Martin Kindl ist groß: Tausend Masken kann er ab sofort kostenlos an öffentliche Einrichtungen in Husum verteilen. Möglich machten das zwei Unternehmen aus der Storm-Stadt: Die Peter Eggers Mineralöl GmbH und die Eggers Energy GmbH. Geschäftsführer beider Betriebe ist Jann-Peter Eggers, der die Masken […]
Husumer Stadtbibliothek ab sofort wieder geöffnet
(CIS-news) – Ab sofort ist die Stadtbibliothek wieder für den Publikumsbetrieb geöffnet. „Wir freuen uns Kundinnen und Kunden wieder in unseren schönen Räumlichkeiten im Nissenhaus begrüßen zu dürfen. Welche Regeln momentan gelten, kann gerne auf unserer Homepage nachgelesen werden“, so Sarah Weber, die Leiterin der Stadtbibliothek (www.stadtbibliothek-husum.de). Nach den vorgegeben […]