Zum vorerst letzten Mal werden die Flohmarkthändler ihre Stände am 6. Mai in der Husumer Messehalle aufbauen
Redakteur
Das Wattenmeer
Als Wattenmeer werden Küstenbereiche bezeichnet, die regelmäßig von den Gezeiten überflutet werden und normalerweise karg sind (ohne jegliche Vegetation)
Aus Alt mach Neu! Sanierungs- und Neubaugebiete in Husum
Das nördliche Husum am Lund hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wunderhübschen, mediterran anmutendem Ortsteil entwickelt
BISS Husum: Heul doch! Beschwerde mit Jammerlappen
Schon gewusst? Es gibt weiße Beutel, mit dessen Inhalt es leichter fällt, sich zu beschweren, Kritik zu üben, Vorschläge zu machen und Ideen einzubringen
Eine Aktiv-Werft auf der Slipanlage beim Rathaus Husum?
Am Rathaus befindet sich eine historische Slipanlage, die unter Denkmalschutz steht. Bis 1978 wurde dort fleißig in der Husumer Schiffswerft gewerkelt
Die „WunderBar“ am Dockkoog wird eröffnet
Die Eröffnung ist zu Ostern, an beiden Tagen bietet das „WunderBar“-Team ab 10.30 Uhr einen Brunch an.
125 Jahre Husumer Stadtbibliothek: Volles „Wohnzimmer“ zum Geburtstag
125 Jahre Stadtbibliothek – das musste gefeiert werden. Das Team der Bibliothek hatte dafür ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt
Klimabündnis auf der New Energy Husum im Beisein von Ministerpräsident Daniel Günther unterschrieben
Kein geringerer als der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holsteins Daniel Günther, stattete der Branche und dem Messestandort Husum einen Besuch a
New Energy Husum: Messe und Branche mehr als zufrieden mit dem Ergebnis
Hier in Husum auf der New Energy begann alles, aber es steht auch als Mahnung für die Zukunft. Wir haben noch einen Riesenschritt zu gehen. Wir brauchen euch“, rief Robert Habeck
Bundeswehr zum Müllsammeln im Dockkoog
Die grimmige Kälte machte es der Truppe zwar nicht leicht, aber sie ließ sich die gute Laune dadurch nicht verderben