(CIS-intern) – Vom 15. Januar bis zum 26. März 2024 wird in der Stadtbibliothek Husum die Ausstellung „Monsun im Himalaya“ von Astrid Kiehn zu sehen sein. Die Künstlerin lebte und arbeitete von 2016 bis Mitte 2020 in Himachal Pradesh, dem nördlichsten Bundestaat von Indien, auf einem Hochschulcampus. Von dort aus […]
Wirtschaft und Politik
Verkehrsbeeinträchtigungen in durch Dreharbeiten zu einem Krimi
Aufgrund von Dreharbeiten zur Krimireihe „Die Toten am Meer“, kommt es von Dienstag, 16. Januar, bis Mittwoch, 24. Januar, zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr sowie auf Gehwegen und in Fußgängerzonen. Folgende Bereiche sind als Drehorte vorgesehen: Dienstag, 16. Januar, 8 bis 15 Uhr: Schlossstraße Mittwoch, 17. Januar, 6 bis 20 […]
Husumer Seniorenbeirat: Gut unterrichtet für den Notfall
(CIS-intern) – Der Seniorenbeirat bot kürzlich einen für die Teilnehmenden kostenlosen Kurs „Fit in Erster Hilfe für Senioren“ im Gebäude des DRK Kreisverbandes, Industriestraße 9, an. 14 Seniorinnen und Senioren nahmen dieses Angebot wahr und stellten fest, dass sich manches seit dem Erste-Hilfe-Kurs aus Führerscheinzeiten doch geändert hat. DRK-Kursleiterin […]
Entsorgung der Weihnachtsbäume in Husum
(CIS-intern) – Die Stadt Husum bietet den Service an, ausgediente Weihnachts-Tannenbäume an folgende Sammelstellen zu bringen: Adolf-Brütt-Straße, Neue Freiheit Am Gallberg, Grünfläche Bellmannstraße, Parkplatz Kleingärten Ruhetal Ferdinand-Tönnies-Straße (am Durchgang von der Parkstraße) Heinrich-Heine-Straße, Spielplatz Irene-Thordsen-Ring/Albert-Johannsen-Ring, Freifläche Kuhgräsung, Grünfläche Langenharmstraße, Parkplatz Ludwig-Nissen-Straße, TSS – Parkplatz (rechte Seite)/Richtung Aubrücke Margarete-Böhme-Straße, Freifläche Niegras/Maas, […]
Lieder aus der Ukraine im Husumer Rathaus
(CIS-intern) – Für eine schöne Überraschung im Rathaus sorgten Frauen und Kinder aus der Ukraine. Sie sangen im Foyer Weihnachtslieder in ihrer Landessprache sowie in Englisch und Deutsch. Die Besucher des Rathauses kamen ebenso in diesen spontanen musikalischen Genuss, wie die Mitarbeitenden, die aufgrund der Klänge aus ihren Büros kamen […]
Schokolade mit Husum-Motiv: Fair gehandelt und lecker!
(CIS-intern) – Advent und Weihnachten, Zeit für Süßes – und neben Keksen ist Schokolade die wohl beliebteste Leckerei. Doch extreme Armut, Ausbeutung und Kinderarbeit hinterlassen viel zu oft einen bitteren Beigeschmack. Was tun? Nach leckerer Schokolade aus fairem Handel greifen, rät die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Husum und bietet jetzt in […]
Überwindung der Impotenz in Deutschland
(CIS-intern) – Impotenz, auch als erektile Dysfunktion (ED) bekannt, ist eine weit verbreitete medizinische Erkrankung, die eine beträchtliche Anzahl von Männern in Deutschland betrifft. Die Ernsthaftigkeit der Impotenz darf nicht unterschätzt werden, da sie nicht nur die körperliche Gesundheit beeinträchtigt, sondern auch einen tiefgreifenden Einfluss auf das emotionale und psychische […]
Festliche Trecker-Lichterfahrt durch Mildstedt und Husum
(CIS-intern) – In vielen Dörfern Nordfrieslands begeistern beleuchtete Trecker-Korsos im Dezember viele Menschen am Wegesrand. Die Traktoren leuchten in allen Farben, sind größtenteils aufwendig gestaltet und aus manchen ertönt sogar Weihnachtsmusik. Erstmalig wird es am 22. Dezember 2023 auch einen Trecker-Korso durch Mildstedt und Husum geben, dank Torsten Peters aus […]
Konzert mit Stefan Gwildis im Husumer KulturKeller
(CIS-intern) – Am 26. und 27.01.2024 um jeweils 20 Uhr tritt STEFAN GWILDIS als Trio im KulturKeller Husum unter dem Motto „Bunt!“ auf. „Ich habe mir gesagt, wenn es nach all dieser Zeit wieder auf die Bühne geht, dann soll es so richtig BUNT! werden.“ So Stefan Gwildis auf die Frage, was […]
Husumer Stadtbibliothek: Extralange Leihfristen, Rundgang durch virtuelle Regale, Online-Kurse und Gesangseinlage
(CIS-intern) – Wer sich vor Weihnachten noch ausgiebig in der Stadtbibliothek Husum mit Büchern und anderen Medien „zum Anfassen“ eindecken möchte, hat dazu bis einschließlich 22. Dezember Gelegenheit. Vom 23. Dezember bis zum 1. Januar ist die Bibliothek geschlossen. Die Medien-Rückgabebox steht vom 22. Dezember bis zum 2. Januar nicht […]