Aufgrund von Kanal-Anschlussarbeiten wird die Wasserreihe von Montag, 24. Februar, bis Freitag, 28. Februar, voll gesperrt. Während dieser Zeit ist die Wasserreihe weiterhin von der Kleikuhle und der Hohlen Gasse bis zur Baustelle (Wasserreihe 20) anfahrbar. Es besteht jedoch keine Wendemöglichkeit.
Kurznachrichten
Steuerabteilung neuerdings mittwochs geschlossen
Die Steuerabteilung im Rathaus ist bis auf Weiteres mittwochs geschlossen. Geöffnet hat sie montags, dienstags und freitags von 8.30 bis 12 Uhr. Donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr sowie jeden ersten Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr. Die […]
Seniorenbeirat: Einladung zum Kegeln
Der Seniorenbeirat Husum lädt in Kooperation mit dem Husumer Sportverein seit 1875 e.V. am Freitag, 28. Februar, von 15 bis etwa 18 Uhr, zu einem schwungvollen Kegelnachmittag in die Keglerstuben Husum, Schleswiger Chaussee 23, ein. Jeder und jede darf sich einfach mal ausprobieren und in sportlicher Gesellschaft unter fachkundiger Anleitung […]
Feierliches Gelöbnis auf dem Marktplatz
Am Mittwoch, 26. Februar, findet ab 15 Uhr auf dem Husumer Marktplatz ein feierliches Gelöbnis der Bundeswehr statt. Das Spezialpionierregiment 164 „Nordfriesland“ und die Stadt Husum laden alle Bürgerinnen und Bürger dazu herzlich ein. Im Rahmen dieser feierlichen Veranstaltung werden rund 400 Rekrutinnen und Rekruten des Gelöbnisverbunds „Westküste“ vereidigt. […]
Große Runde zum Jahresempfang von Stadt und Bundeswehr
Zum traditionellen Jahresempfang der Stadt Husum und des Flugabwehrraketengeschwaders 1 begrüßten Bürgervorsteher Robert Koch, Bürgermeister Martin Kindl und Oberst Alexander Zoklits mehrere hundert Gäste in der Fliegerhorstkaserne Die enge Zusammenarbeit und tiefe Verbundenheit zwischen der Stadt Husum und der Bundeswehr wurde einmal mehr als deutlich beim gemeinsamen Jahresempfang. Sowohl der […]
Stimmzettel zur Bundestagswahl im Rathaus eingetroffen
Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wurden bereits im Januar verschickt. Sie enthalten unter anderem die Adresse des zuständigen Wahllokals. Wer an diesem Tag nicht persönlich vor Ort wählen kann, hat die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen zu beantragen. Hierfür dient die Wahlbenachrichtigung als Antragsformular. Wahlleiter Robin Unger sowie […]
Seniorenbeirat: Vortrag zum Thema „Car-Sharing“
Ohne Auto geht es nicht. Darin sind sich die meisten Leute einig. Die eigene Mobilität ist ihnen wichtig für ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter. Doch geht es vielleicht auch anders? Brauche ich ein eigenes Auto mit hohen Anschaffungs- und Unterhaltungskosten? Kann ich vielleicht sogar klimafreundlich fahren? Diese […]
Schiedsamt: Streitschlichter gesucht
Im Schiedsamtsbezirk Stadt Husum stehen die Wahlen von Schiedsleuten an. Gesucht wird ein Schiedsmann beziehungsweise eine Schiedsfrau sowie ein Stellvertreter beziehungsweise eine Stellvertreterin für die Posten. Derzeit ist Norbert Grams der Schiedsmann der Stadt, die Stelle des Stellvertreters ist vakant. „Schlichten statt richten“, heißt es vom Bund Deutscher Schiedsmänner […]
Fortführung des Dockkoog-Shuttles
Der Finanzausschuss der Stadt Husum hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, den Dockkoog-Shuttle in der bisherigen Form auch im Jahr 2025 fortzuführen. Das Angebot, das eine umweltfreundliche und bedarfsgerechte Anbindung des Dockkoogs an den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) ermöglicht, wird von Mai bis September wieder zur Verfügung stehen. Hintergrund und […]
Stadt Husum: Haushalt 2025
Die wirtschaftliche Entwicklung in Husum zeigt sich erfreulich stabil, während die Gewerbesteuereinnahmen deutlich gestiegen sind: Waren im vergangenen Jahr noch 21,3 Millionen Euro eingeplant, so werden für das laufende Jahr bereits 29,6 Millionen Euro veranschlagt. Diese positive Entwicklung resultiert nicht aus Steuererhöhungen, sondern aus der positiven Geschäftslage der Unternehmen. Realistischere […]