Auf geht’s in die zweite Runde: Bürgervorsteher Robert Koch klinkt sich dieses Mal in die monatliche Sprechstunde des städtischen Behindertenbeauftragten ein. Während Hans-Jürgen Kleefeldt am Montag, 2. Dezember, von 9 bis 12, ins Rathaus (Raum 015) einlädt, ist Robert Koch von 11 bis 12 Uhr vor Ort, um mit den […]
Kurznachrichten
Seniorenbeirat bietet Sprechstunde an
Die Sprechstunde des städtischen Seniorenbeirates findet am Donnerstag, 5. Dezember, 11 bis 12 Uhr, im Rathaus, Zingel 10, Raum 025, statt.
Sprechstunde für Menschen mit Behinderung – Außerdem: Kulturkarte: Sprechstunde fällt aus
Am Montag, 2. Dezember, 9 bis 12 Uhr, bietet Hans-Jürgen Kleefeldt, städtischer Beauftragter für Menschen mit Behinderung, eine Sprechstunde im Rathaus, Raum 025, an. Menschen mit Behinderung, Angehörige und alle, die Anliegen im Sinne einer Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung haben, sind dazu herzlich eingeladen. Zur besseren Verständigung […]
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Anlässlich des Volkstrauertags wurde in Husum der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Die Gedenkfeier begann mit einem Gottesdienst im Schloss Husum, an dem auch die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Husumer Pastorate teilnahmen. Im Anschluss fand im Schlossgarten die feierliche Kranzniederlegung statt, begleitet von einer Ansprache der Standortältesten der Bundeswehr […]
„Schichtwechsel“ im WerkHUS: Ein Perspektivwechsel für Nicole Brodersen und Robert Koch
Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Schichtwechsel“ erhielt Nicole Brodersen, die im Husumer WerkHUS in ihrer Gruppe mit Kondensatoren beschäftigt ist, bereits die Gelegenheit, ein paar Stunden in das Ehrenamt des Bürgervorstehers hineinzuschnuppern. Nun war es Robert Koch, der sich auf den Weg ins WerkHUS machte, um den Arbeitsalltag von Nicole Brodersen […]
Stadt Husum und Volkshochschule Husum engagieren sich für Insektenschutz im Rahmen des Projekts „Blütenbunt – Insektenreich“
Die Stadt Husum und die Volkshochschule Husum freuen sich, ihre Teilnahme am Projekt „Blütenbunt – Insektenreich“ der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein bekanntzugeben, das auf den Schutz und die Förderung der Insektenvielfalt in Schleswig-Holstein abzielt. Gemeinsam möchten die Stadt Husum und die Volkshochschule zu einer lebendigeren sowie nachhaltigeren Stadtnatur beitragen. Dabei liegt […]
Restcents für die „Husumer Insel“ und das „Haus am Park“
Neue Becher für die Mitbewohner mit dem jeweiligen Namen darauf, eine Toniebox für Geschichten und Campingzelte: Das sind die Wünsche der Kinder in der betreuten Wohneinrichtung des Diakonischen Werkes Husum „Haus am Park“. „Darüber haben wir in der Gruppe gesprochen“, so Lias Cordelle Melchert, der Sprecher eben jener Gruppe. Gemeinsam […]
Wochenmarkt trifft Weihnachtsmarkt
Aufgrund des Weihnachtsmarktes, der vom 18. November bis 28. Dezember auf dem Marktplatz aufgebaut ist, wird der Sonnabend-Wochenmarkt ab 23. November in die Großstraße und die Straße Markt verlegt. Der Donnerstag-Wochenmarkt findet fast wie gewohnt statt, allerdings um das Weihnachtsmarktgeschehen herum.
Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
„Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“ – unter diesem Motto findet auch in diesem Jahr die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. bis zum 30. November 2024 statt. In diesem Zeitraum werden insbesondere Soldatinnen und Soldaten der in Nordfriesland beheimateten Bundeswehreinheiten, die Jugendfeuerwehr […]
Die Stadt Husum präsentiert sich als Arbeitgeber bei der „Nacht der Azubis“
Die Stadt Husum wird am Dienstag, den 12. November, ab 19 Uhr, an der diesjährigen „Nacht der Azubis“ im THEO Husum teilnehmen. Diese Veranstaltung bietet Jugendlichen die Gelegenheit, sich über verschiedene Ausbildungsangebote zu informieren und wertvolle Tipps für ihre berufliche Zukunft zu erhalten. Dabei können diese ihre Bewerbungsunterlagen checken und […]