Nach über einem Jahr umfassender Sanierung feierte der Kinderschutzbund Nordfriesland in seiner Nebenstelle, Osterende 60 und 61a, die Neueröffnung. Bürgervorsteher Robert Koch schaute sich das Ergebnis gerne an und gratulierte im Namen der Stadt zu der gelungenen Umgestaltung. Der Hauptsitz des nordfriesischen Kinderschutzbundes liegt seit 2016 in der Asmussenstraße, […]
Kurznachrichten
Kostenfreie Energieberatung jeden Montag im Rathaus
Steigende Energiekosten, komplexe gesetzliche Regelungen und verunsichernde Medienberichte: Das Thema Energie ruft viele drängende Fragen hervor. Antworten gibt es bei der unabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale. Im Husumer Rathaus (Zingel 10) findet jeden Montag eine kostenfreie, persönliche Energieberatung statt. Hier sowie in 21 weiteren Standorten in Schleswig-Holstein erhalten Bürgerinnen und Bürger […]
Wichtiger Hinweis zur Grundsteuer
Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts wurde die Bemessung der Grundsteuer neu geregelt. Am 15. Februar werden die neuen Beiträge nun erstmalig fällig. Bei der Bank erteilte Daueraufträge sollten dementsprechend geändert werden, um eventuell anfallende Mahngebühren zu vermeiden. Wer hingegen ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt hat, muss nichts unternehmen, da diese automatisch angepasst […]
Stromspar-Check im Rathaus Husum
Das Beratungsangebot vom Diakonischen Werk Husum gGmbH fördert Energieeffizienz, entlastet die Budgets von Menschen mit geringem Einkommen und verhindert Energieschulden Steigende Kosten für Strom und Gas treffen vor allem Arbeitslose, Geringverdienende und ältere Menschen mit kleiner Rente besonders hart. Schon vor der Energiepreiskrise mussten sie rund zehn Prozent ihres […]
Binnenhafen: Fußgängerbrücke wird im Herbst instandgesetzt
Die Fußgängerbrücke, die mitten über den Binnenhafen führt, wird im kommenden Herbst instandgesetzt. Laut Ergebnis einer regelmäßigen Bauwerksprüfung hat die Holzpfahlgründung das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht und muss demzufolge erneuert werden. Bis es soweit ist, kann die Brücke bedenkenlos überquert werden. Mit Beginn der Instandsetzungsarbeiten wird sie gesperrt und […]
Sprechstunde für Menschen mit Behinderung
Am Montag, 3. Februar, 9 bis 12 Uhr, bietet Hans-Jürgen Kleefeldt, städtischer Beauftragter für Menschen mit Behinderung, eine Sprechstunde im Rathaus, Raum 103, an. Menschen mit Behinderung, Angehörige und alle, die Anliegen im Sinne einer Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung haben, sind dazu herzlich eingeladen. Zur besseren […]
Ernährung im Alter
Der Seniorenbeirat Husum lädt am Dienstag, 11. Februar, 16.30 Uhr, zu seinem nächsten Vortrag im Rahmen der winterlichen Vortragsreihe ein. Im Ratssaal des Rathauses der Stadt Husum, Zingel 10, referiert Ernährungsberaterin Tina Brandt zum Thema „Ernährung im Alter“. Je älter man wird, desto mehr verändert sich der Körper. Daraus resultieren […]
Stadtbibliothek Husum – ein Treffpunkt für Deutsch-Lernende
Ab dem 16. Januar 2025 bietet die Stadtbibliothek Husum ein regelmäßiges Treffen für Deutsch-Lernende an, um in entspannter Atmosphäre gemeinsam Deutsch zu sprechen und zu üben. Die Gesprächsrunde, in der sich die Teilnehmenden z.B. über Situationen des Alltags unterhalten, wird von einem Team ehrenamtlicher Muttersprachler begleitet. Es ist kein Unterricht […]
Sturmschaden Schobüller Badesteg
Der Schobüller Badesteg hat leider einen Sturmschaden erlitten und wird aktuell, bis auf weiteres, gesperrt. Die Stadt Husum bittet um Verständnis.
Im Alter Sicher leben
Der Seniorenbeirat Husum lädt am Dienstag, 14. Januar, 16.30 Uhr, zu seinem nächsten Vortrag im Rahmen der winterlichen Vortragsreihe ein. In den Keglerstuben Husum, Schleswiger Chaussee 23, berichtet Polizeihauptkommissar Stefan Lukas vom Sachgebiet Prävention der Polizeidirektion Flensburg unter dem Titel „Im Alter sicher leben“ von den neuesten Methoden beim Enkeltrick […]