Vor Kurzem wurde der Ratssaal des Husumer Rathauses zum Treffpunkt herzlicher Verbundenheit: Delegationen aus den Partnerstädten Kidderminster (Großbritannien) und Trzcianka (Polen) kamen zu Besuch, um die langjährigen Freundschaften mit Husum zu feiern. Ein besonderer Anlass war das 70-jährige Jubiläum der Städtefreundschaft mit Kidderminster – ein beeindruckendes Zeichen für gelebten Zusammenhalt über Grenzen hinweg.
Husums Bürgermeister Martin Kindl eröffnete die feierliche Veranstaltung mit einer bewegenden Rede – auf Englisch, als Zeichen der Wertschätzung gegenüber den internationalen Gästen und begrüßte diese auf herzliche Weise. Er erinnerte besonders an die Anfänge der Partnerschaft mit Kidderminster und würdigte das Engagement der Initiatoren mit den Worten: „Unsere Partnerschaft begann nicht auf einem Stück Papier. Sie entstand in den Herzen von Menschen. In einer Zeit, in der Europa noch unter den Wunden des Zweiten Weltkriegs litt, gab es Männer mit Mut und einer Vision von einem friedlichen Kontinent – wie Charles Talbot –, die nicht auf politische Vorgaben warteten. Sie handelten selbst, getragen von Überzeugung, Menschlichkeit und Hoffnung.“
Auch Stefan Klocker richtete warme Worte an die Anwesenden, gefolgt von Grußreden des Councillors Doug Hine aus Kidderminster und des Bürgermeisters Krzysztof Jaworski aus Trzcianka. Ein besonders emotionaler Moment war der Austausch von Gastgeschenken, der den gegenseitigen Respekt und die Freundschaft symbolisierte.
Nach dem offiziellen Teil lud ein herzlich gestaltetes Buffet mit landestypischen Canapés zum Genießen und Verweilen ein. In entspannter Atmosphäre kamen die Gäste miteinander ins Gespräch – es wurde gelacht, erzählt und neue Verbindungen geknüpft. Ein lebendiger Beweis dafür, dass Städtepartnerschaften nicht nur historische Bande sind, sondern gelebte Freundschaft im Hier und Jetzt.