(CIS-intern) – Hunderte Einheimische und Gäste hatten sich vor dem Alten Rathaus versammelt, um die Proklamation der neuen Krokusblüten-Majestät Nadine Hauschildt bei strahlendem Sonnenschein mitzuerleben
Der Spielmannszug Rödemis läutete das 27. Krokusblütenfest stimmungsvoll ein, bevor Bürgermeister Martin Kindl die Begrüßung auf der Treppe des Alten Rathauses übernahm. „Das Wetter ist perfekt und die Stimmung ist klasse. Wir haben heute 23 Majestäten zu Gast, soviel wie noch nie“, freute er sich. Ebenso über die große Schar der Besucher. „Es zeigt, welche Strahlkraft Husum hat und darauf dürfen wir zurecht stolz sein.“ Er dankte der bisherigen Krokusblütenkönigin Annika für ihr Ehrenamt im vergangenen Jahr, „dass wir alle wahrgenommen haben und es sehr zu schätzen wissen.“
Annika Kral hielt ihre Abschiedsrede mit einem weinenden und einem lachenden Auge, wie sie sagte. „Es war eine schöne und ereignisreiche Zeit, die ich nie vergessen werde. Ich durfte so viele besondere Momente erleben und einzigartige Orte besuchen“, blickte sie zurück, bevor sie sich bei allen Wegbegleitern herzlich für die Unterstützung bedankte und der neuen Majestät Nadine ebenso viele gute Erlebnisse wünschte.
In ihrer Antrittsrede als Krokusblütenkönigin 2025 sagte Nadine Hauschildt: „Husum ist eine wundervolle Stadt, meine Heimatstadt, mein Ankerplatz. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und es ist mir eine große Ehre, Husum im kommenden Jahr repräsentieren zu dürfen.“
Vor der offiziellen Eröffnung des Krokusblütenfestes bedankte sich der Bürgermeister im Namen der Stadt bei seinen Mitarbeitern aus dem Ordnungsamt, der Werbegemeinschaft, der Tourismus Stadtmarketing Husum, dem Messe-Stadtmarketing, bei allen Sponsoren, dem Spielmannszug Rödemis sowie bei allen Gästen aus Nah und Fern.
Zu den Majestäten und Gästen gehörten in diesem Jahr: Rapsblütenkönigin Janin mit Rapsblütenprinzessin Kim sowie dem Kinderkönigshaus, Lammkönigin Melina und Lammprinzessin Emma, Pellkartoffelkönigin Svea und Pellkartoffelprinzessin Marie, Dithmarscher Kohlregentin Solveigh und Dithmarscher Kohlregentin Saskia, Schleikönigin Lena, Soleprinzessin Marlene, Theodor Storm und Nachtwächterin Sigrid (beide aus Husums Partnerstadt Heilbad Heiligenstadt), Nelkenkönigin Sabine, Erntekönigin Gina, Heidekartoffelkönigin Paula, Weinkönigin Michelle, Kirschkönigin Jana und Kirschprinzessin Alina, Wurzelkönigin Vivien, Bollenkönigin Hannah sowie Heidelbeerkönigin Sophie.
Im Schlosspark sorgen etwa vier Millionen Krokusse stets zum Frühjahrsbeginn für ein farbenfrohes Naturereignis. In diesem Jahr sogar pünktlich zum Fest, dass zwei Tage lang ein vielfältiges Programm bietet. Neben einem Verkaufsoffenen Sonntag, Kunsthandwerkermarkt, Verzehrständen und musikalischen Darbietungen laden auch Führungen und Ausstellungen zum Erleben ein.
Foto: Stadt Husum