(CIS-intern) – In historischen Gewändern übergab eine Delegation aus Dithmarschen die offizielle Einladung zum „16. Heider Marktfrieden“ im Rathaus. Bürgervorsteher Martin Kindl und Bürgermeister Uwe Schmitz empfingen die Gäste, darunter Michael Stumm, Bürgervorsteher der Stadt Heide, Stadtrat Manfred Will und seine Ehefrau Christel sowie Ratsherr Josef Zehethofer.
„Wir freuen uns sehr, dass ihr endlich wieder da seid“, so Uwe Schmitz mit Blick auf das vergangene Jahr, in dem die Veranstaltung pandemiebedingt ausfallen musste und somit auch kein Besuch der Heider Abordnung vorgesehen war.
Das historische Fest wurde 1990 ins Leben gerufen und findet alle zwei Jahre statt. 2022 vom 8. Bis zum 10. Juli auf dem Marktplatz in Heide. Weitere Informationen über das mittelalterliche Spektakel unter www.heider–marktfrieden.de.
Foto: Stadt Husum / BU: (von links): Bürgervorsteher Martin Kindl, Michael Stumm, Bürgervorsteher der Stadt Heide, Stadtrat Manfred Will und seine Ehefrau Christel, Ratsherr Josef Zehethofer sowie Bürgermeister Uwe Schmitz.
destinature Dorf für den Ortsteil Schobüll - Neues zum Campingplatz
Di Jun 7 , 2022
(CIS-intern) – Ein Familienunternehmen aus Bad Bodenteich erhält den Zuschlag für den nachhaltigen Umbau des Campingplatzes Schobüll – Eröffnung ist 2024 geplant Die Entscheidung ist gefallen: Den Zuschlag für die nachhaltige und zeitgemäße Neuausrichtung des Campingplatzes Schobüll in Husum hat die WERKHAUS Design + Produktion GmbH (mit Sitz in Bad […]
