(CIS-intern) – Die Literaturwissenschaftlerin Regina Fasold wird 2022 mit dem Theodor-Storm-Preis der Stadt Husum ausgezeichnet. Die Jury würdigt damit das Lebenswerk einer bedeutenden Persönlichkeit der internationalen Storm-Forschung. Hervorgehoben werden hierbei die editorischen Leistungen Fasolds, insbesondere der 2002 publizierte Brautbriefwechsel zwischen Theodor Storm und Constanze Esmarch. Derzeit widmet Fasold sich der […]
Nachrichten
Ausgezeichnet: Husum ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“
(CIS-intern) – Husum erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2020 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut die Storm-Stadt ihr Engagement weiter aus. Bürgermeister Uwe Schmitz freut sich über die Verlängerung des Titels: […]
Girls’ Day und Boys´ Day 2022: Mädchen und Jungs erforschen Berufe in der Husumer Stadtverwaltung
(CIS-intern) – Am Donnerstag, 28. April, dem diesjährigen Girls´ und Boys´ Day, können zwei Mädchen die Arbeit einer IT-Fachinformatikerin entdecken und ein Junge in der Stadtbibliothek den Beruf eines Fachangestellten für Medien und Information kennenlernen. Der Zukunftstag beginnt für alle drei um 8.15 Uhr im Rathaus und endet für den […]
Workshop: Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder in Husum
(CIS-intern) – Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bringt neue Arbeitszeitmodelle mit sich. Vorhandene Infrastrukturen müssen parallel dazu wachsen, wie beispielsweise im Bereich der Kinderbetreuung. Ab dem Schuljahr 2026/2027 soll es laut Bundesregierung für jedes Grundschulkind nach und nach einen Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung geben. Um dem zukünftigen Anspruch gerecht […]
Husumer Krokusblütenfest 2022
(CIS-intern) – Die Krönung des neuen Krokusblütenkönigs am 19. März 2022 um 11 Uhr auf den Treppen vor dem Historischen Rathaus bildet den Auftakt zu einem Fest-Wochenende rund um die Husumer Krokusblüte. Ein Bummel über den Kunsthandwerkermarkt im Schlosshof, Einkaufen am verkaufsoffenen Sonntag und ein Besuch im Schlosspark versprechen eine […]
Kreis Nordfriesland: Unterkunft für mehrere Hundert Flüchtlinge auf Husumer Messegelände errichtet – Innenministerin zu Besuch
(CIS-intern) – Der Zustrom an Flüchtlingen aus der Ukraine nimmt stetig zu. Am Samstagabend (12.3.) hat die Untere Katastrophenschutzbehörde des Kreises in der Messehalle in Husum eine Unterkunft zur Erstaufnahme von knapp 300 Geflüchteten betriebsbereit fertiggestellt und dies der Oberen Katastrophenschutzbehörde im Innenministerium gemeldet. Schon heute sind die ersten Flüchtlinge […]
Ukraine-Krieg: Hilfsaktion aus dem Husumer BISS Jugendzentrum
(CIS-intern) – Der Krieg in der Ukraine geht auch nicht am Kinder- und Jugendforum der Stadt Husum, dem BISS, vorbei. „Kinder und Jugendliche sind verängstigt und ratlos in Anbetracht der Bilder und der vielen verwirrenden Meldungen. Wir haben uns sofort gefragt, was wir tun können,“ so die BISS-Mitarbeiterinnen Mille Manske […]
Kindertheater in Husum: „Der Mond zu Gast“
(CIS-intern) – In Zusammenarbeit mit dem städtischen Kinder- und Jugendforum BISS präsentiert das Nordfriesland Museum im Nordfriesland Museum.Nissenhaus Husum am Dienstag, 22. März, um 14.30 Uhr, das Theater Kunstdünger mit dem Stück “Der Mond zu Gast”. Foto: Theater Kunstdünger Es ist eine ungewöhnliche Geschichte zum Nachdenken und Schmunzeln für Kinder ab fünf Jahren. Nach einem Buch von Mikie Ando. Es […]
Stadt Husum sucht Baby- und Kinderbetten für die Flüchtlinge aus der Ukraine
(CIS-intern) – Die Stadt Husum geht davon aus, dass der Weg zahlreicher ukrainischer Kinder und ihrer Familien nach Husum führen wird. Das Ordnungsamt ruft deshalb dazu auf, Baby- und Kinderbetten zur Verfügung zu stellen. „Vielleicht hat jemand welche auf dem Dachboden oder im Keller stehen, wir holen sie gerne ab“, […]
Förderung von Soziokulturellen Zentren und Initiativen – auch der Speicher Husum kann dabei sein
(CIS-intern) – KIEL. Soziokulturelle Zentren und Initiativen wie der Speicher in Husum, die Tontalente in Lübeck oder das K9 in Itzehoe sind eine feste Größe in der schleswig-holsteinischen Kulturlandschaft. Mit ihren niedrigschwelligen Angeboten fördern sie die kulturelle Teilhabe von Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Nationalitäten und sozialer Herkunft und bieten dabei ein […]