(CIS-intern) – Alle klagen über Mitgliederschwund. „Wir nicht“, sagt Rüdiger Otto von Brocken, Vorsitzender des Vereins Kulturkeller Husum e. V. und ist darüber selbst ein bisschen überrascht. Nachdem der Verein den Historischen Braukeller 2015 unter neuem Namen wieder aufleben ließ, konnte der Vorstand rechtzeitig zum Jahreswechsel das 100. Mitglied in […]
Nachrichten
Husumer Weihnachtsmarkt brachte Licht in die Stadt
(CIS-intern) – Der Weihnachtsmarkt war über Wochen ein Treffpunkt für Menschen aus nah und fern und ist seit gestern wieder Geschichte. Eine sehr schöne wohlgemerkt, denn das Fazit aus dem Rathaus fällt durchweg positiv aus. Die Stadtverwaltung zeichnet sich für den Weihnachtsmarkt verantwortlich, das Zepter hat seit jeher das Ordnungsamt […]
Großzügige Spende von „famila“ Husum
(CIS-intern) – Das familiengeführte Unternehmen „famila“ aus Kiel spendete, wie bereits in den Jahren zuvor, 1.500 Euro für die Gemeinnützigkeit in Husum. Ebenfalls wie in den Vorjahren, wurde Bürgermeister Uwe Schmitz gebeten, die Spende zu verteilen. Das tat er sehr gerne, bedankte sich im Namen der Stadt für die großzügige […]
Rekrutinnen und Rekruten zu Gast im Husumer Rathaus und auf dem Weihnachtsmarkt
(CIS-intern) – Dass sich Bürgermeister Uwe Schmitz noch gut an seine Grundausbildung bei der Bundeswehr erinnern konnte, erzählte er über 40 Rekrutinnen und Rekruten, die ihre Grundausbildung im Spezialpionierregiment 164 „Nordfriesland“ absolvieren. Mehrmals im Jahr begrüßt er die Neuankömmlinge sowie ihre Ausbilder im Rathaus. Für ihn ein wichtiger Termin, denn […]
Der Nikolaus “flog” per Feuerwehr-Drehleiter auf den Husumer Marktplatz
(CIS-intern) – Der Nikolaus hatte heute alle Hände voll zu tun, als er hunderte Weihnachtstüten gefüllt mit Süßigkeiten auf dem Marktplatz verteilte. Bürgervorsteher Martin Kindl und die Freiwillige Feuerwehr hatten den Nikolaus zuvor mit einer Drehleiter von oben abgeholt, genauer gesagt aus dem Fenster der Einhorn-Apotheke. Dort kletterte er in […]
Bürgermeister Uwe Schmitz pflanzte einen Baum des Jahres 2022 auf dem Bolzplatz Kronenburg
(CIS-intern) – Auf dem Bolzplatz Kronenburg, nahe der Magarete-Böhme-Straße, pflanzten Mitglieder der BUND-Baumschutzgruppe und Bürgermeister Uwe Schmitz den Baum des Jahres, eine Rotbuche. Den Titel erhielt der Baum bereits zum zweiten Mal und das aus gutem Grund, wie Frank Hofeditz, Mitglied der Gruppe, erzählte. 1990 erstmalig, da die Rotbuche als […]
Entspannung in der Umgebung von Husum finden
(Werbung) – In der aktuellen Zeit ist Entspannung ein rares und begehrtes Gut. Immer mehr Menschen finden sich in einem Alltag wieder, der von Terminen, Verpflichtungen und Arbeit geprägt ist. Dabei finden sie nur selten Zeit für sich selbst und auch für die Dinge, die ihnen Freude im Leben bereiten. […]
Neues Angebot in der Husumer Stadtbiliothek: „Bibliothek der Dinge“
(CIS-intern) – Nachdem im Herbst 2020 die „mobile Bibliothek der Dinge“ für einige Wochen in der Stadtbibliothek Husum zu Gast war und bei der Bibliothekskundschaft ein begeistertes Echo fand, geht nun endlich die ganz eigene Husumer „Bibliothek der Dinge“ an den Start. Im Gegensatz zum herkömmlichen Bibliotheksbestand können dabei Dinge […]
Neues aus dem Husumer Rathaus: Dieter Hansen überreichte Spendengelder
(CIS-intern) – Dieter Hansen begeistert die Menschen – von seinem gemeinnützigen Wirken und von seinen eindrucksvollen Fotos aus Husum, die er als Postkarten drucken lässt und an verschiedensten Stellen mit viel Publikumsverkehr zum Kauf anbietet. Den Erlös daraus spendet er seit jeher nach der Devise: „Solange ich lebe, bekommen die […]
Rund 1,3 Millionen Euro Kosten! Die Rundlaufbahn und das Kleinspielfeld an der Hermann-Tast-Schule sind saniert worden
(CIS-intern) – Im Rahmen des Infrastrukturmodernisierungsprogramm, IMPULS 2030, wurden diese Maßnahmen nach der Sportstättenförderrichtlinie des Landes Schleswig-Holstein mit 250.000 Euro vom Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein finanziell unterstützt. Die Sanierung war dringend nötig, da sowohl der Unterbau als auch der komplette Oberbau der Sportstätte marode […]