Aufgrund von Bauarbeiten wird die Deichstraße von Dienstag, 27. Juni, bis einschließlich Mittwoch,12. Juli, teilweise halbseitig gesperrt. Eine Ampel regelt den Verkehr. Die Zufahrt zur Langenharmstraße ist weiterhin möglich.
Redakteur
Maximale Flexibilität auf der Autobahn: Sicherheit, Vorschriften und praktische Tipps für den Transport
(CIS-intern) – Autobahnen sind das Rückgrat des europäischen Verkehrsnetzes. Sie ermöglichen eine schnelle und effiziente Bewegung von Menschen und Gütern. Dennoch sind Sicherheit und Flexibilität zwei entscheidende Aspekte, die bei jedem Transport auf der Autobahn berücksichtigt werden sollten. Jedes Jahr gibt es neue Regelungen und Gesetze, die sowohl die Sicherheit […]
Der Husumer Ferienpass 2023 geht an den Start
(CIS-intern) – Der 36. Husumer Ferienpass vom BISS., Kinder- und Jugendforum der Stadt Husum, hält auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Aktionen, Angebote und Vergünstigungen in den Sommerferien für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren bereit. Neben den Ferienpass-Klassikern, wie kostenloser Eintritt ins Schwimmbad, kostenloses Busfahren und […]
Stadtbibliothek: Medienbildung mit System – Kooperationsvertrag unterzeichnet
Nun ist es soweit: Der erste Kooperationsvertrag zwischen einem Kindergarten und der Stadtbibliothek Husum konnte jüngst unterzeichnet werden. Beide Bildungseinrichtungen bringen damit noch einmal zum Ausdruck, wie wichtig ihnen die kontinuierliche Förderung von Kindern bei der Sprach- und Medienbildung ist. Zur Entwicklung und Stärkung dieser Eigenschaften sollen auch immer wieder […]
Eine Schülergruppe aus Husum belegt dritten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
(CIS-intern) – Mit Sprachkompetenz und Teamgeist: Eine Schülergruppe aus Husum (Schleswig-Holstein) belegt dritten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Zwei Teams haben sich den Sieg beim 32. Sprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gesichert: Das Team des Gymnasiums Osterholz-Schambeck (Niedersachsen) und das Team des Carl-von-Linde-Gymnasiums Kempten (Bayern). Die Schülergruppen überzeugten die Jury mit ihren […]
Husumer Stadtverwaltung bekommt neue Telefon-Durchwahlen
666 plus Durchwahl – daran wird sich für alle, die bei der Stadtverwaltung anrufen möchten, auch zukünftig nichts ändern. Neu sind allerdings die Durchwahlen aller Mitarbeitenden, die ab Mittwoch, 12. Juli, gelten. Eine Übersicht über die Kontaktdaten samt neuer Durchwahlen ist auf der städtischen Homepage www.husum.org (Rathaus und Service) […]
Newsletter des Seniorenrates: Immer auf dem Laufenden bleiben
Der Seniorenbeirat Husum plant einen Newsletter einzurichten, der per Mail an interessierte Personen versendet werden soll. So sind Nachrichten, Ergebnisse und Fortschritte aus der Arbeit des Seniorenbeirates bequem zu empfangen, auch wenn man nicht regelmäßig auf die Homepage https://www.husum.org/Verwaltung-Politik/Politik-Beir%C3%A4te/Seniorenbeirat-/ oder auf die Facebookseite https://www.facebook.com/seniorenbeirathusum schaut. Die Idee wurde dem Beirat von […]
Energieberatungen im Husumer Rathaus
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet montags von 12 bis 16 Uhr kostenfreie Energieberatungen mit Diplom-Ingenieur Peter Sönnichsen und Schornsteinfegermeister Klaus Autzen im Husumer Rathaus, Zingel 10, an. Um vorherige Terminvereinbarung wird unter der Telefonnummer 0481-61774 (Verbraucherzentrale Heide) oder unter 0800-809802400 (kostenlose Hotline) erbeten. Weitere Informationen: www.verbraucherzentrale.sh/energieberatung Die Energieberatung der […]
Vollsperrung Porrenkoogsweg und Deichstraße teilweise halbseitig gesperrt
Ab Dienstag, 13. Juni, ist der Porrenkoogsweg bis voraussichtlich Donnerstag, 31. August, voll gesperrt. Grund dafür sind Kanal- und Straßenbauarbeiten. Der Parkplatz am Porrenkoogsweg bleibt während der Maßnahme geöffnet. Geduld erfordert noch bis einschließlich Mittwoch, 14. Juni, das Vorankommen aller Verkehrsteilnehmenden in der Deichstraße, Höhe Langenharmstraße. Aufgrund umfangreicher Tiefbauarbeiten ist […]
Husum: Infotermin zu Weiterbildungen in der Gastronomie
(CIS-intern) – Verantwortung übernehmen, in der Küche sicher auch die Zahlen beherrschen oder das Aufgabengebiet vergrößern – nach der Ausbildung stehen Köchinnen und Köchen unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten offen. Am 26. Juni zeigt um 10:00 Uhr das Bildungszentrum für Tourismus und Gastronomie (BTG) der Wirtschaftsakademie in Husum zwei Wege zur Weiterentwicklung im […]