Pünktlich zum August weitet die Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH (TSMH) in Zusammenarbeit mit der Husumer Stadtführerschaft ihr Angebot an Stadtführungen in der nordfriesischen Nordsee-Stadt noch einmal aus: Ab dem 4. August 2024 wird auch jeden Sonntag um 14.30 Uhr eine Stadtführung angeboten. „Die regelmäßigen Stadtführungen, die dann in […]
Archiv
Poppenspäler Museum – neue Figuren dank großzügiger Spende
(CIS-intern) – Großer Trubel im Poppenspäler Museum! Gleich vier Inszenierungen des Idstedter fabula Theaters ziehen mit ihrer Vielzahl an Figuren in das Poppenspäler Museum im Husumer Schloss. Ermöglicht hat dies eine großzügige Unterstützung der VR Bank Westküste und der Stiftung der VR Bank Westküste. „Der Weihnachtshase“ (seit über 30 Jahren […]
Sicher fahren mit Dachgepäck: Darauf müssen Sie achten
(CIS-intern) – Mit den eigenen Fahrrädern oder der Skiausrüstung in den Urlaub? Sofern ein Dachgepäckträger vorhanden ist, dürfte das kein Problem sein. Allerdings ist eine Dachbox auf dem Träger zunächst ungewohnt und es braucht eine gewisse Eingewöhnung beim Fahren. Wie Sie auch bei hoher Geschwindigkeit sicher unterwegs bleiben, erfahren Sie […]
Husum bleibt Fairtrade-Town
(CIS-intern) – Die entsprechende Urkunde von Fairtrade Deutschland ist dieser Tage bei der Stadtverwaltung eingegangen. „Wir freuen uns und sehen dies als Bestätigung unserer Arbeit und der unserer lokalen Fairtrade-Partner“, so die Reaktion von Angelika Zöllmer-Daniel, Sprecherin der Husumer Fairtrade-Steuerungsgruppe. Die Nordseestadt begeht im kommenden Jahr ihr fünfjähriges Jubiläum […]
Zukunft der Stadtbibliothek mitgestalten
Die Zukunft ihrer Bibliothek mitgestalten können alle Teilnehmer der „Sentobib“-Studie – einer wissenschaftlich fundierten, groß angelegten Publikumsbefragung für öffentliche Bibliotheken in Europa In Deutschland mit Unterstützung der Universität Hildesheim und des Deutschen Bibliotheksverbandes organisiert, zielt die Forschung darauf ab, aus den Antworten der befragten Personen Rückschlüsse für die zukünftige […]
Fairtrade-Stadt Husum ist Thema im Hauptausschuss
Die kommende öffentliche Sitzung des Hauptausschusses findet am Donnerstag, 11. Juli, um 17 Uhr, im Ratssaal statt. Ein Thema auf der Tagesordnung ist ein Sachstandsbericht Fairtrade. Den Titel Fairtrade-Stadt erhielt Husum 2020 nach der erfolgreichen Erfüllung zahlreicher Kriterien. Eine Steuerungsgruppe, bestehend aus ehrenamtlichen Mitgliedern, hat bisher einiges an Aktionen […]
Einsturzgefahr: Badesteg in Schobüll gesperrt
Bis auf Weiteres ist der Badesteg – auch Seebrücke genannt – im Husumer Ortsteil Schobüll voll gesperrt, da bei Wellengang Einsturzgefahr besteht. Noch in dieser Woche wird die Standsicherheit geprüft, um einen Überblick über die Schäden zu erhalten und anschließend entsprechende Reparaturmaßnahmen in die Wege zu leiten.
Veranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung
Am Donnerstag, 18. Juli, 18.30 bis 20.30 Uhr, werden im Ratssaal des Rathauses (Zingel 10) die Hauptergebnisse der kommunalen Wärmeplanung vorgestellt. Interessierte sind herzlich willkommen Nach Energiewende- und Klimaschutzgesetz Schleswig-Holstein ist die Stadt Husum aufgefordert, bis Ende 2024 einen kommunalen Wärme- und Kälteplan zu erstellen. Dieser soll den Weg zu […]
Shuttle zum Dockkoog und zurück mit dem OrderBus
(CIS-intern) – Der in diesem Jahr erstmals eingesetzte Dockkoog-Shuttle vereint gleich drei Möglichkeiten, um sich von der Innenstadt zur Nordsee chauffieren zu lassen Die ÖPNV-Anbindung an die Dockkoogspitze ist schon lange ein Thema in Husum, dass die Bürger und Stadtverwaltung beschäftigt. Erreichbar ist das Ziel direkt an der Nordsee zu […]
Bahnübergang Lund für Radfahrer und Fußgänger voll gesperrt
Der Bahnübergang „Lund“ ist von Sonntag, 7. Juli, 20 Uhr, bis voraussichtlich Dienstag, 9. Juli, 6 Uhr, aufgrund von Instandsetzungsarbeiten voll gesperrt. Von der Maßnahme sind ausschließlich Radfahrer und Fußgänger betroffen, da der Bahnübergang für den Kraftfahrzeugverkehr ohnehin nicht zur Verfügung steht.