(CIS-intern) – Ein exklusiver Abend an einem außergewöhnlichen Ort: Geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport kamen am Montagabend zum Windmasters Dinner 2025 im Schloss vor Husum zusammen. Die Netzwerkveranstaltung am Vorabend der HUSUM WIND hat sich als festes Highlight im Kalender der internationalen Windbranche etabliert. Unter dem Leitthema „Vorsprung durch Innovation“ erwartete die Gäste ein vielseitiges Programm mit kulinarischen Genüssen, musikalischer Begleitung und inspirierenden Impulsen.
Zu den Rednerinnen und Rednern des Abends gehörten die Generalkonsulin des Königreichs Dänemark in Hamburg, Anette Galskjøt, Andreas Wenzel, Geschäftsführer der Deutsch-Dänischen Handelskammer, sowie Husums Bürgermeister Martin Kindl. Für den besonderen sportlichen Akzent sorgte Skisprung-Legende Sven Hannawald, der in einem Talk Einblicke in seine Karriere und die Parallelen von Sport, Innovation und Teamgeist zur Windbranche gab. Souverän durch das Programm führte Moderator Thore Ziebell, der die Redebeiträge, Musik-Acts und Gesprächsrunden zu einem stimmigen Gesamtabend verband. Begrüßt wurden die Gäste von Meike Kern, Geschäftsführerin der Messe Husum & Congress, und Pascal Hofer, Projektleitung der HUSUM WIND.
Bürgermeister Martin Kindl unterstrich in seiner Rede die Bedeutung der Veranstaltung und der Messe für die Region: „Das Windmasters Dinner ist weit mehr als ein eleganter Abend in eindrucksvoller Kulisse. Es ist ein Ort der Begegnung für Entscheiderinnen und Entscheider, für Vordenker, sowie Innovatoren der Windbranche. Hier entstehen Ideen, wachsen Netzwerke und werden Perspektiven ausgetauscht, die unsere gemeinsame Energiezukunft mitgestalten.“ Besonders hob Kindl die deutsch-dänische Zusammenarbeit hervor: „Die deutsch-dänische Zusammenarbeit steht beispielhaft für das, was wir in Europa brauchen: eine enge grenzüberschreitende Kooperation auf Augenhöhe, gerade, wenn es um die großen Herausforderungen der Energiewende geht.“
Generalkonsulin Anette Galskjøt betonte in ihrer Rede die gemeinsame Verantwortung und das Streben im Bereich der Windenergie: „Dänemark und Husum haben vielleicht eine überschaubare Größe – als Land und als Stadt – doch wir teilen große Ambitionen in der Windenergie. Diese Ambitionen tragen wir gemeinsam nach außen, nicht zuletzt durch Veranstaltungen wie die Husum WIND.“
Andreas Wenzel hob anschließend hervor: „Lassen Sie uns die diesjährige Messe nutzen, um die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Dänemark noch enger zu gestalten. Und vor allem lassen Sie uns im Anschluss an die Messe den Schwung mitnehmen – und gemeinsam daran arbeiten, dass unsere Partnerschaft noch enger, noch produktiver und noch zukunftsweisender wird.“
Nach den Redebeiträgen eröffneten Meike Kern und Andreas Wenzel offiziell das Dinner. In stilvoller Atmosphäre des Rittersaals bot sich den Gästen ein mehrgängiges Flying Buffet, begleitet von Musik und vielen Gelegenheiten zum Netzwerken.
Foto: Stadt Husum