Der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport hat in seiner heutigen Sitzung den Weg für eine kurzfristige Erweiterung der Theodor-Storm-Schule freigemacht. Zum Schuljahr 2025/2026 sollen auf dem Schulgelände vier zusätzliche Containerklassen aufgestellt werden. Die Schulraumcontaineranlage bietet vier vollwertige Schulklassen mit dazugehörigen Fluren und Erschließungstreppen. Damit reagiert die Stadt auf den akut gestiegenen Raumbedarf der weiterführenden Schule.
Bereits im November 2023 hatte die Schulleiterin der Theodor-Storm-Schule, Frau Malinowski, auf die drohende Raumnot hingewiesen. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Mit der Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) ab dem Schuljahr 2026/2027 wird ein zusätzlicher Jahrgang erwartet. Gleichzeitig steigen die Anmeldezahlen bereits jetzt deutlich an. Hinzu kommen veränderte Rahmenbedingungen bei Klassengrößen und ein wachsender Bedarf an individueller Förderung und Schulbegleitung.
Der genutzte Pavillon der Schule spielt weiterhin eine wichtige Komponente des Raumangebotes, jedoch bildet dessen Standortfläche die einzige Kapazität für einen entsprechenden Schulerweiterungsbau, wodurch der Pavillon in der Folge beseitigt werden müsste. Die geplanten Containerklassen schaffen daher nicht nur kurzfristig Abhilfe, sondern sichern auch einen geordneten Schulbetrieb in den kommenden Jahren.
Die Finanzierung des Projekts ist bereits gesichert: Im städtischen Haushalt 2025 sind hierfür 800.000 Euro vorgesehen.