(CIS-intern) – Der Ausbau des Glasfasernetzes in Schobüll beginnt – nur drei Monate nach dem erfolgreichen Abschluss der Vermarktungsphase. Rund 70 Prozent der Haushalte im Schobüller Gebiet haben sich für einen zukunftssicheren Glasfaseranschluss bis ins Haus entschieden.
Der offizielle Spatenstich fand nun im Beisein von Bürgermeister Martin Kindl, Inga Lassen (Prokuristin der net services GmbH & Co. KG), Sven Schulze (Geschäftsführer der civiltech) sowie Bauleiter Kai Hansen statt.
„Die Netzplanung konnte erfreulicherweise zügig abgeschlossen werden. Wir freuen uns sehr, bereits so kurz nach dem Ende der Vermarktung mit den Baumaßnahmen starten zu können“, sagte Inga Lassen.
Zum Auftakt der Bauarbeiten werden zunächst die Haupttrassen verlegt, die als technische Grundlage für die Glasfaseranbindung dienen. Anschließend folgen die individuellen Hausanschlüsse.
Bürgermeister Martin Kindl zeigte sich über den schnellen Fortschritt des Projekts erfreut. Besonders wichtig ist ihm, dass der rund 18 Kilometer lange Trassenabschnitt ausschließlich von lokalen und regionalen Unternehmen realisiert wird.
Anwohnerinnen und Anwohner haben weiterhin die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss zu beantragen – die net services GmbH & Co. KG steht bei Interesse gerne zur Verfügung.
Parallel läuft die Vermarktungsphase im benachbarten Kronenburg noch bis zum 28. Mai. Bis dahin können sich dortige Haushalte noch einen kostenlosen Anschluss sichern. Sobald die erforderliche Quote erreicht ist, kann auch in Kronenburg zeitnah mit der Mitverlegung des Glasfasernetzes begonnen werden.
Text: net services GmbH & Co. KG / Stadt Husum