Werbung



Induktionsschleifen für die Gaswerkstraße

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
5/5 - (1 vote)

Während Neuasphaltierungen von Straßen werden oft sogenannte Induktionsschleifen in die Fahrbahn verlegt. So auch in der Gaswerkstraße. Die Schleifen, die aus Kabeln bestehen und in einer oder mehreren Windungen als Schleife in den Asphalt verlegt werden, dienen zur Fahrzeugerkennung vor der ampelgesteuerten Kreuzung Gaswerkstraße/Poggenburgstraße/Damm/Wilhelmstraße.

Durch das Kabel fließt Wechselstrom, der ein elektromagnetisches Feld erzeugt, Fahrzeuge als großen Metallkörper erkennt und Signale an die Ampelanlagen sendet. Die Grünphase wird dadurch erst aktiviert, wenn ein Fahrzeug auf der Induktionsschleife zum Stehen kommt. Dieser Vorgang verhindert unnötige Rotphasen und verbessert den Verkehrsfluss.

Ebenso wird weiter entfernt eine Stauschleife installiert. Diese erkennt, wie weit der Rückstau ist, wodurch sich die Grünphase der Ampelanlage verlängern lässt.

Foto: Stadt Husum

Nächster Beitrag

Jubiläumsfeier: Fünf Jahre Fairtrade-Stadt Husum

Husum feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit fünf Jahren trägt die Stadt den Titel Fairtrade-Stadt. Den Auftakt zu einem Jahr voller Aktionen bildete kürzlich eine öffentliche Veranstaltung im Rathaus, die ganz im Zeichen des fairen Handels stand. Bürgermeister Martin Kindl zeigte sich begeistert von der Veranstaltung: „Besonders am […]

Weitere News