Werbung



Husum: Neu Lüttsum“ begeistert Kinder und Seniorinnen/Senioren

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

(CIS-intern) –  Das Ferienprogramm „Neu Lüttsum“ hat in den Sommerferien das Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt verwandelt. Gestaltet wurde die Woche durch das BISS. Kinder- und Jugendforum und dem Museumsverbund Nordfriesland gemeinsam mit der Klimaschutzmanagerin der Stadt Husum, dem Mehrgenerationen-Treff., der Fairtrade Stadt Husum-Gruppe und der Schutzstation Wattenmeer e.V. Rund 40 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren – sowie Seniorinnen erlebten eine Woche voller Kreativität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Bereits Wochen vor Beginn war das Programm ausgebucht – viele aus dem Vorjahr waren auch diesmal wieder dabei.

Nachhaltigkeit mit allen Sinnen erleben

Jeden Morgen starteten Kinder und Erwachsene gemeinsam im Morgenkreis, bevor es in vielfältige Workshops ging. Unter anderem wurden Saatbomben aus Milchtüten hergestellt, T-Shirts kreativ aufgefrischt, ein Klima-Memory gebastelt und Plastikmüll upgecycelt. Besonders beliebt war auch das Repair-Café, in dem zusammen Puppen genäht und kleine Alltagsgegenstände repariert wurden.

Das Mittagessen war ein weiterer Höhepunkt: Mit Zutaten vom Markt kochten Kinder und Erwachsene gemeinsam. Nichts wurde verschwendet, Reste kreativ weiterverarbeitet. „Die Kinder waren begeistert, haben probiert und sogar nach Rezepten gefragt“, berichtete das Küchenteam. Das tägliche Essen wurde vom Lions Club Husum gesponsert.

Kinderrechte im Fokus

Ein zentrales Thema waren auch die Kinderrechte. In einer Gruppe recherchierten die Kinder, diskutierten ihre Erfahrungen und hielten fest, welche Rechte für sie besonders wichtig sind. Daraus entstand ein Mosaik, das nun im Museum zu sehen ist.

Abschlussausstellung mit großer Resonanz

Zum Abschluss präsentierten die Kinder und Seniorinnen/Senioren ihre Ergebnisse in einer Ausstellung im Nordfriesland Museum, die auch nach Ende des Programms noch eine Woche nach den Ferien lang geöffnet bleibt. Familien und Freunde können sich dort anschauen, „was in Lüttsum alles geschaffen und erlebt wurde“. Die Resonanz war bisher durchweg positiv – viele Besucherinnen und Besucher zeigten sich beeindruckt von der Kreativität und der spürbaren Begeisterung.

Ein Projekt, das Generationen verbindet

„Lüttsum“ wurde 2016 ins Leben gerufen und ist inzwischen fest in Husum etabliert. Jedes Jahr gibt es einen neuen Themenschwerpunkt, der auf den Ideen und Wünschen der Kinder basiert.

Auch die Kooperationspartner – BISS. Husum und der Museumsverbund Nordfriesland zeigten sich hochzufrieden. „Es ist so toll, dass wir so viele Menschen haben, die dieses Projekt unterstützen“, fasste das Organisationsteam zusammen.

Foto: Stadt Husum

Nächster Beitrag

Husum: Osterhusumer Straße teilweise voll gesperrt

Aufgrund von nächtlichen Kran-Arbeiten ist die Osterhusumer Straße – zwischen Mönkeweg und Lämmerfennenweg – von Montag, 15. September, 22 Uhr, bis Dienstag, 16. September, 3 Uhr nachts, voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Weitere News