Das Jahr 2024 war ein herausragendes Jahr für das BISS. Kinder- und Jugendforum der Stadt Husum. Seit über einem Jahrzehnt ist das BISS. ein zentraler Treffpunkt für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren – ein Ort, der durch das Herzblut und Engagement eines ambitionierten Teams zu etwas ganz Besonderem wird.
Was das BISS. auszeichnet
BISS. steht für Beraten, Informieren, Schnacken und Spielen – und genau das hat das Team auch in diesem Jahr mit großem Erfolg umgesetzt. Das breite Angebot von Montag bis Freitag zieht zahlreiche junge Menschen an und beweist eindrucksvoll, wie wichtig offene, kreative und unterstützende Jugendarbeit ist.
Highlights 2024
Das Jahr 2024 war geprägt von besonderen Projekten und Veranstaltungen, die das BISS. lebendig machen:
Im März lockte das erste E-Sports-Event, das in Kooperation mit den umliegenden Jugendzentren organisiert wurde, über 60 Jugendliche an, die in spannenden Turnieren ihr Können unter Beweis stellten. Zur KulturNacht präsentierten die „BISS. Allstars“ zusammen mit der Sängerin SarinaSingt ein musikalisches Programm. Beim CSD 2024 setzte das BISS. mit einem Info-Stand ein starkes Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz.
Workshops und besondere Angebote bereicherten das Programm zusätzlich. Während der Lüttsum-Projektwoche tauchten Kinder in die Welt des Mittelalters ein, und bei den Ü15-Angeboten wurde donnerstags ab 18 Uhr gekocht, gespielt und diskutiert – ein Ort für Austausch und Gemeinschaft.
Festivals und Feierlichkeiten machten das BISS. zu einem lebendigen Treffpunkt. Der Weltkindertag stand ganz im Zeichen der Kinderrechte und bot bunte Workshops und Mitmachaktionen. Beim Mädchenfest im November stärkten kreative Programme das Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen.
Auch die Ferien- und Jahreszeitenprogramme waren wieder ein voller Erfolg. Der Ferienpass ermöglichte Besuche bei Feuerwehr, Polizei und auf dem Bauernhof, während der liebevoll gestaltete Adventskalender in der Vorweihnachtszeit mit 24 kreativen Aktionen wie Backen und Basteln für festliche Stimmung sorgt.
Mit dem neuen „BISS.ness Meeting“ förderte das BISS. aktiv die Mitbestimmung der Jugendlichen. Monatliche Treffen boten die Möglichkeit, Ideen einzubringen und das Programm aktiv mitzugestalten. Dieses Konzept stärkte Eigenverantwortung und Gemeinschaft.
Ein großes Dankeschön
Die Arbeit des BISS.-Teams war auch 2024 geprägt von Engagement, Kreativität und Herzblut. Jeder Moment und jedes Projekt zeigen, wie unverzichtbar die Jugendarbeit in Husum ist. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.