(CIS-intern) – Die WGH hat auf der Jahreshauptversammlung am 21. Januar Frau Isabell Thomas als Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin nominiert. Sie ist Diplom Übersetzerin und 1965 in Westerland auf Sylt geboren. Nach dem Abitur begann sie nach einem zweijährigen Aufenthalt in Kalifornien, USA, und einer Ausbildung zum Travel […]
Wirtschaft und Politik
Husum: Bürgervorsteher übergab Spende an den Verein Spielmannszug & Jugendblasorchester Rödemis
(CIS-intern) – 2.205 Euro sind insgesamt für den Verein Spielmannszug & Jugendblasorchester Rödemis an Spenden zusammengekommen. Zum einen dank eines öffentlichen Spendenaufrufs durch Bürgervorsteher Martin Kindl und zum anderen durch Mitglieder des Stadtverordnetenkollegiums, bürgerliche Mitglieder, das Ehrenamt und die Amtsleitungen, die sich traditionell auf Einladung der Stadt Husum nach der […]
Husum: Studienfahrt zur Leipziger Buchmesse 2023
(Symbolfoto) – (CIS-intern) – Für alle Literaturbegeisterte bietet die Nordsee Akademie in Leck in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Husum eine Fahrt zur Leipziger Buchmesse vom 28. April bis 30. April an. Diese exklusive Studienreise wird fachkundig begleitet von Sarah Weber, Leiterin der Stadtbibliothek in Husum. Durchführendes Reiseunternehmen ist Schmidt-Reisen Dagebüll. […]
Die Vorteile eines Ethanol Kamins im Vergleich zu anderen Heizsystemen
(CIS-intern) – Ethanol Kamine sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Sie gelten als stilvolle und effiziente Alternative zu traditionellen Heizsystemen. Doch was genau macht einen Ethanol Kamin so attraktiv und was ist der Unterschied zu anderen Heizsystemen? In diesem […]
Madsen begrüßt Stadtwerke Husum und Deutsche Giganetz GmbH im Bündnis für Glasfaserausbau
(CIS-intern) – Die Husumer Stadtwerke und die Deutsche Giganetz GmbH sind dem schleswig-holsteinischen Bündnis für den Glasfaserausbau beigetreten. Damit gewinne die Allianz aus mittlerweile 76 Unternehmen weiter an Durchschlagskraft, um die bundesweite Spitzenposition des Landes beim Glasfaserausbau weiter zu festigen, sagte Schleswig-Holsteins Wirtschafts- und Technologieminister Claus Ruhe Madsen gestern Abend […]
Biikebrennen 2023 am Husumer Dockkoog
(CIS-intern) – Am 21. Februar 2023 lodern sie endlich wieder, die Biikefeuer an der schleswig-holsteinischen Westküste. Zwei Jahre war meistenorts aus bekannten Gründen Pause und nun kann die Tradition weiter fortgeführt werden, um die „Geister des Winters“ zu vertreiben. So auch am Husumer Dockkoog, wo die Freiwillige Feuerwehr ein […]
Kulturkeller Husum im Aufwind trotz Hemmnissen: Schöne Events und das hundertste Mitglied
(CIS-intern) – Alle klagen über Mitgliederschwund. „Wir nicht“, sagt Rüdiger Otto von Brocken, Vorsitzender des Vereins Kulturkeller Husum e. V. und ist darüber selbst ein bisschen überrascht. Nachdem der Verein den Historischen Braukeller 2015 unter neuem Namen wieder aufleben ließ, konnte der Vorstand rechtzeitig zum Jahreswechsel das 100. Mitglied in […]
Husums Sammelstellen für den ausrangierten Weihnachtsbaum
(CIS-intern) – Die Stadt Husum bietet den Service an, ausgediente Tannenbäume an folgende Sammelstellen (ohne Weihnachtsschmuck und Kerzen) zu bringen: Adolf-Brütt-Straße, Neue Freiheit Am Gallberg, Grünfläche Bellmannstraße, Parkplatz Kleingärten Ruhetal Ferdinand-Tönnies-Straße (am Durchgang von der Parkstraße) Heinrich-Heine-Straße, Spielplatz Irene-Thordsen-Ring / Albert-Johannsen-Ring, Freifläche Kuhgräsung, Grünfläche Langenharmstraße, Parkplatz Ludwig-Nissen-Straße, TSS – Parkplatz […]
Husumer Weihnachtsmarkt brachte Licht in die Stadt
(CIS-intern) – Der Weihnachtsmarkt war über Wochen ein Treffpunkt für Menschen aus nah und fern und ist seit gestern wieder Geschichte. Eine sehr schöne wohlgemerkt, denn das Fazit aus dem Rathaus fällt durchweg positiv aus. Die Stadtverwaltung zeichnet sich für den Weihnachtsmarkt verantwortlich, das Zepter hat seit jeher das Ordnungsamt […]
Großzügige Spende von „famila“ Husum
(CIS-intern) – Das familiengeführte Unternehmen „famila“ aus Kiel spendete, wie bereits in den Jahren zuvor, 1.500 Euro für die Gemeinnützigkeit in Husum. Ebenfalls wie in den Vorjahren, wurde Bürgermeister Uwe Schmitz gebeten, die Spende zu verteilen. Das tat er sehr gerne, bedankte sich im Namen der Stadt für die großzügige […]