Werbung



Tinebrunnen – Blühender Mittelpunkt des Husumer Marktplatzes

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
Rate this post

Der Tinebrunnen auf dem Husumer Marktplatz ist mehr als nur ein historisches Denkmal: Er ist ein beliebter Treffpunkt und ein Ort zum Verweilen. Als zentraler Blickfang des Marktplatzes zieht er Einheimische wie Gäste an und prägt das Stadtbild auf ganz besondere Weise.

 

Pünktlich zum Sommer hat der Kommunale Servicebetrieb Husum (KSH) den Brunnen jetzt mit frischen roten Geranien neu bepflanzt. Insgesamt wurden rund 50 dieser leuchtenden Blumen arrangiert. Auch die umliegenden Blumenkübel auf dem Marktplatz wurden in diesem Zuge bestückt. Die Bepflanzung erfolgt saisonal: Im Frühjahr, Sommer und Herbst sorgt der KSH für ein blühendes Bild auf dem Marktplatz, im Winter übernimmt die pflegeleichte Winterheide diesen Part.

 

Besonders erfreulich: Die Kosten für die diesjährige Sommer- und Herbstbepflanzung übernimmt der Husumer Malerbetrieb „H-Maler“. Der Betrieb ist ein fester Bestandteil des lokalen Handwerks und wird 2026 stolze 90 Jahre alt. Inhaber Torben Eggers, der den Betrieb vor zehn Jahren übernommen hat, nutzt dieses persönliche Jubiläum als Anlass, um der Stadt etwas zurückzugeben.

 

Damit die Blumen lange Freude bereiten, werden sie vom KSH ein- bis zweimal pro Woche gegossen, bei höheren Temperaturen entsprechend häufiger. So bleibt der Tinebrunnen ein Ort der Begegnung, der Farbe in die Stadt bringt und das Lebensgefühl in der Husumer Innenstadt bereichert.

Foto: Stadt Husum

Nächster Beitrag

Stadt Husum empfängt Rekruten im Rathaus

Die Stadt Husum hieß 22 Rekruten des Spezialpionierregiments 164 „Nordfriesland“ herzlich willkommen. Die jungen Soldaten, die derzeit ihre Grundausbildung in Husum absolvieren, wurden von Bürgermeister Martin Kindl im Rathaus empfangen.   In seiner Ansprache betonte Kindl die Bedeutung Husums als Garnisonsstadt und teilte persönliche Erinnerungen an seine eigene Zeit bei […]

Weitere News