Am diesjährigen Girls’ Day hatte die Stadt Husum erneut die Gelegenheit, jungen Mädchen spannende Einblicke in technische Berufe zu ermöglichen. Der Aktionstag zur beruflichen Orientierung richtet sich an Schülerinnen ab der fünften Klasse und bietet ihnen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind – darunter Informatikerin, Industrietechnikerin oder Tischlerin. Britta Rudolph, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Husum, übernahm gerne die Organisation des Aktionstages im Rathaus.
Die Stadt Husum beteiligte sich mit großem Engagement an der Initiative und durfte Laura-Christin als Teilnehmerin begrüßen. Die 13-Jährige schnupperte in den Beruf der Fachinformatikerin hinein und erhielt einen praxisnahen Einblick in die IT-Abteilung des Rathauses. Neben einer spannenden Tour durch die IT-Bereiche durfte sie unter anderem an einem Betriebssystem-Update mitwirken und sich die Serverstruktur genauer ansehen.
Besonders begeistert war Laura-Christin vom Austausch mit den IT-Mitarbeitern, die sie herzlich in ihrem Team aufnahmen. Ob sie später einen Beruf in der IT-Branche ergreifen möchte, steht für sie noch nicht fest – doch der Girls’ Day hat ihr auf jeden Fall viel Freude bereitet und wertvolle Eindrücke hinterlassen.
Die Stadt Husum freut sich über die erfolgreiche Teilnahme und ist stolz darauf, jungen Frauen Chancen in technischen Berufen aufzuzeigen.