Die Instandsetzung des Badestegs im Husumer Ortsteil Schobüll – auch Seebrücke genannt – schreitet voran. Die notwendigen Arbeiten – Rückbau der vorhandenen Konstruktion mitsamt Geländer, der Einbau neuer Querträger und Randbalken sowie die Erneuerung der Beplankung – sind inzwischen größtenteils erledigt. Da die Gezeiten bei der Maßnahme eine große Rolle […]
Redakteur
Neue Zeiten für die Kulturkarte Husum
Nach gut einem Jahr ist es Zeit für den Seniorenbeirat Husum ein erstes Fazit zur Kulturkarte Husum zu ziehen. „Die Ergebnisse sind zufriedenstellend, aber es gibt durchaus Luft nach oben“, fassen es die Mitglieder des Seniorenbeirates zusammen. Bislang gab es wöchentlich am Dienstag von 11 bis 13 Uhr im […]
Bürgervorsteher: „Helfer der Tafeln verdienen höchste Anerkennung“
Der Landesverband der Tafeln in Schleswig-Holstein und Hamburg e. V. hatte zur Mitgliederversammlung ins Gemeindehaus der St. Marienkirche eingeladen. Unter den Gästen war auch Bürgervorsteher Robert Koch, der ein Grußwort hielt. „Dieses Treffen ist sehr bedeutsam, haben sich doch heute hier Menschen wie Sie versammelt, die durch ihr Engagement […]
Neue Gesichter im Team der Stadtbibliothek
Seit einem Jahr ist Susanne Luther-Feddersen wieder als Leiterin in der Stadtbibliothek tätig. Wieder, da sie nach etwas mehr als sechs Jahren in ihre ehemalige Wirkungsstätte zurückgekehrt ist. Sie freut sich sehr darüber, dass sich das neue Team im Mix aus den langjährigen Kolleginnen mit viel Erfahrungswissen und den „Neuen“ […]
Girls’ Day bei der Stadt Husum
Am diesjährigen Girls’ Day hatte die Stadt Husum erneut die Gelegenheit, jungen Mädchen spannende Einblicke in technische Berufe zu ermöglichen. Der Aktionstag zur beruflichen Orientierung richtet sich an Schülerinnen ab der fünften Klasse und bietet ihnen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind – darunter Informatikerin, Industrietechnikerin […]
Regelungen zur Nutzung der Räumlichkeiten im Husumer Rathaus
Die Stadt Husum hat die Entgelt- und Benutzungsordnung für die Nutzung der Räumlichkeiten im Rathaus überarbeitet. Die neuen Regelungen, kürzlich durch das Stadtverordnetenkollegium beschlossen, sind am 1. April 2025 in Kraft getreten und lösten die bisherige Entgeltordnung vom 1. Dezember 2009 ab. Die Regelungen wurden insgesamt präzisiert, bestehende Lücken geschlossen […]
Trauerfeier gestalten: Tipps für eine persönliche und einfühlsame Zeremonie
(CIS-intern) – Eine Trauerfeier kann den Hinterbliebenen dabei helfen, einen inniglichen Abschied zu nehmen und Trost zu finden. Von der Auswahl der Musik bis zur Gestaltung des Blumenschmucks gibt es viele Facetten, die für eine würdige Zeremonie maßgeblich sind. Die folgenden Hinweise zeigen, wie eine liebevolle Gestaltung gelingen kann, […]
Strandkorb-Saison am Dockkoog wird eröffnet
Die Eröffnung der Strandkorb-Saison am Dockkoog ist der ideale Zeitpunkt, um sich zurückzulehnen, die Seele baumeln zu lassen und die ersten Sonnenstrahlen sowie die Schönheit des Wattenmeeres zu genießen. Am 3. April startet die Saison der „WunderBar“ am Dockkoog und mit ihr die Vermietung der städtischen Strandkörbe. Diesen Part […]
Nordfriesen Glasfaser kündigt Glasfaserausbau in Kronenburg an
Nachdem sich über 60 Prozent der Haushalte in Schobüll und Umgebung für einen Glasfaseranschluss entschieden haben, steht es fest: Der Ausbau findet statt. In diesem Zuge soll der Glasfaserausbau nun von der Flensburger Firma net services GmbH & Co. KG um Kronenburg erweitert werden. Mit ihrer Marke Nordfriesen Glasfaser geht […]
Neue Struktur im Rathaus
Im Hauptamt der Stadtverwaltung hat es personelle Veränderungen gegeben. Grund genug für die Verantwortlichen, sich die bisherige Struktur genauer anzuschauen und neu zu bewerten. Der Leitung des Hauptamtes, die auch gleichzeitig die Büroleitung innehatte, war bisher die alleinige Verantwortung für mehrere Abteilungen mit mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern […]