Werbung



Architektenwettbewerbe für den Ausbau der Iven-Agßen-Schule und Klaus-Groth-Schule erfolgreich abgeschlossen

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
Rate this post

Die Stadt Husum plant aufgrund wachsender Anforderungen an das Bildungs- und Betreuungsangebot eine umfassende Erweiterung der Iven-Agßen-Schule (IAS) und der Klaus-Groth-Schule (KGS). Ziel ist es, beide Schulen zukunftsfähig zu gestalten und sie zu dreizügig auszubauen, um den Anforderungen der Offenen Ganztagsschulen nachzukommen. Die dafür durchgeführten Architektenwettbewerbe sind nun erfolgreich abgeschlossen.

 

Gewinner des Wettbewerbs Iven-Agßen-Schule

  • Reinders Architekt BDA, Osnabrück
  • in Zusammenarbeit mit JKL PartG mbB Landschaftsarchitekten und Stadtplaner, Osnabrück

 

Entwurfskonzept:

Der Entwurf folgt dem Leitmotiv des „Weiterbauens“. Der neue Baukörper orientiert sich an Struktur und Typologie des Bestandsgebäudes, interpretiert diese jedoch zeitgemäß weiter. Die geplanten Freiflächen stehen unter dem gestalterischen Thema „Meereswelt“ und verbinden harmonisch Alt- und Neubauten zu einer modernen und offenen Schullandschaft.

 

Preisverleihung & Ausstellung:

  • Montag, 28. Juli 2025, um 17:00 Uhr, im Rathaus Husum
  • Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten: 28. Juli – 1. August 2025, Rathaus Husum

 

Gewinner des Wettbewerbs Klaus-Groth-Schule

  • studiomauer PartmbB, Hannover
  • in Zusammenarbeit mit OTTL.LA Landschaftsarchitekten PartG mbB, München

 

Entwurfskonzept:

Der Siegerentwurf erweitert die vorhandene Kammstruktur der Schule durch versetzte und gedrehte Baukörper, die einen einladenden Vorplatz schaffen und gleichzeitig eine klare städtebauliche Orientierung bieten. Der Bereich für den Offenen Ganztag wird im Neubau verortet und schafft so eine funktionale Anbindung an Foyer und Aula. Die Planung erlaubt zudem eine gut strukturierte Bau-Phasierung.

 

Preisverleihung & Ausstellung:

  • Montag, 21. Juli 2025, um 17:30 Uhr, im Rathaus Husum
  • Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten: 21. Juli – 25.2025, Rathaus Husum

 

 

Zukunftsweisende Schulentwicklung in Husum

Mit den prämierten Entwürfen wurde ein wichtiger Meilenstein für die pädagogische und räumliche Weiterentwicklung der Schullandschaft in Husum erreicht. Die Stadt setzt damit gezielt auf moderne Architektur, funktionale Raumkonzepte und ein kindgerechtes Umfeld für Lernen und Betreuung.

 

Nächster Beitrag

HusumBus zu den Hafentagen: Einsteigen, mitfeiern und sicher heimkommen

Zu den Hafentagen hat die Stadt Husum für alle Fahrgästen von HusumBus ein besonderes Angebot: Am Freitag, 8. August, und Sonnabend, 9. August, fahren die Linien 1 bis 5 (Innenstadt) sowie die Linien 6 und 7 (Hattstedt & Mildstedt) kostenfrei und zwar von frühmorgens bis tief in die Nacht.   […]

Weitere News