Werbung



School’s-out-Party am Dockkoog: Sicher, friedlich und mit guter Stimmung

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
4.3/5 - (3 votes)

(CIS-intern) – Die traditionelle School’s-out-Party am Dockkoog – gefeiert am letzten Donnerstag vor den Sommerferien – ist keine offizielle Veranstaltung. Dennoch unterstützt die Stadt Husum das Bedürfnis der Schülerinnen und Schüler nach einem fröhlichen Ferienauftakt und hat in diesem Jahr dafür Maßnahmen ergriffen, um für Sicherheit zu sorgen.

Das Ordnungsamt richtete mit 12 Mitarbeitern an den beiden Zugängen zur Dockkoogspitze Checkpoints ein, an denen Personenkontrollen durchgeführt wurden. Der Umgang zwischen den Besucherinnen und Besuchern sowie den Mitarbeitenden des Ordnungsamtes war freundlich und respektvoll, sodass die Kontrollen reibungslos verliefen. Positiv: Es wurden keinerlei auffällige Gegenstände festgestellt.

Auch der Sicherheitsdienst Kruppa war vor Ort – nicht, um das Feiern zu unterbinden, sondern um im Bedarfsfall helfend zur Seite zu stehen und ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Unterstützt wurde das Sicherheitskonzept durch die Polizei, die ebenfalls präsent war, jedoch deeskalierend im Hintergrund blieb. Auch hier positiv: es gab keine bekannten Zwischenfälle in der Partynacht.

In den Vorjahren war herumliegender Müll ein wiederkehrendes Problem. Deshalb verteilte der Kommunale Service Betrieb Husum (KSH) diesmal zahlreiche Müllbehälter auf dem Gelände. Und auch dem Problem unzureichender Beleuchtung wurde entgegengewirkt: Das Technische Hilfswerk (THW) installierte am DLRG-Turm leistungsstarke Strahler, die das Areal zuverlässig ausleuchteten.

Bürgermeister Martin Kindl zeigte sich erfreut über den gelungenen Verlauf der Veranstaltung: „Der Spaß stand im Vordergrund – genau so soll es sein. Wir begleiten diese Feier als Stadt gerne, wenn sie so verantwortungsvoll verläuft.“

Die Veranstaltung ging bis in die frühen Morgenstunden gegen halb vier. Dann verabschiedeten sich Ordnungsamt, THW und alle weiteren Beteiligten in den „Feierabend“. Am Morgen nach der Party übernahm der KSH die Aufräumarbeiten. Dank vieler Jugendlicher, die bereits selbstständig aufgeräumt hatten, ging diese Aufgabe in diesem Jahr deutlich schneller vonstatten.

Die Stadt Husum bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Kräften – vom Ordnungsamt über das THW bis zur Polizei – für ihren engagierten Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Besonders hervorzuheben ist das respektvolle Miteinander aller Beteiligten, auch mit den Feiernden selbst.

Foto: Stadt Husum

Nächster Beitrag

Das Höhenfeuerwerk der Husumer Hafentage vom Flugzeug aus bestaunen? Mach mit bei der Versteigerung.

(CIS-intern) – Das Höhenfeuerwerk ist stets der krönende Abschluss der Husumer Hafentage. Es sorgt am Sonntag, 10. August, ab 22.45 Uhr für einen Sternenhimmel über der Stadt. Die Zuschauer am Boden kümmern sich jedes Jahr aufs Neue um die besten Beobachtungsplätze. Dieses Jahr wird es darüber hinaus erstmals einen exklusiven […]

Weitere News