Werbung



Mit vollem Einsatz im BISS. Husum – Ein FSJ voller Erfahrungen und Engagement

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
Rate this post

(CIS-intern) – Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bietet jungen Menschen die einzigartige Gelegenheit, sich sozial zu engagieren, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dabei gleichzeitig herauszufinden, wo ihre berufliche Zukunft liegen könnte. Aileen Meyer, bei den meisten besser als Ally bekannt, hat genau diese Chance genutzt. Die 20-Jährige entschied sich für ein FSJ im Jugendzentrum BISS. Husum – eine Entscheidung, die sie in vielerlei Hinsicht geprägt hat und ihr unvergessliche Erlebnisse bescherte. Da es ihr so gut gefallen hat, verlängerte sie ihr FSJ sogar auf insgesamt 18 Monate.

 

Ally erfuhr durch ihren ehemaligen Schulsozialarbeiter vom Jugendzentrum BISS. und wusste sofort: Das ist der perfekte Ort für sie. „Ich habe mich informiert und gesehen, dass es genau der Bereich ist, in dem ich später arbeiten möchte“, berichtet sie. Das Jugendzentrum, das für viele junge Menschen in Husum ein zweites Zuhause ist, bot ihr die perfekte Umgebung, um erste berufliche Erfahrungen zu sammeln und sich gleichzeitig persönlich weiterzuentwickeln.

 

Vielfältige Aufgaben und spannende Herausforderungen

Während ihres FSJ war Ally in zahlreiche Aufgaben eingebunden, die den Alltag im Jugendzentrum bunter und lebendiger machten. Sie sorgte dafür, dass die Räumlichkeiten einladend und gemütlich waren, erledigte Botengänge ins Rathaus, unterstützte das Team tatkräftig und bot kreative Freizeitangebote für die Jugendlichen an.

 

Während ihres FSJ übernahm Ally zahlreiche Aufgaben: Sie bereitete die Räumlichkeiten vor, erledigte Botengänge, unterstützte das Team und bot kreative Angebote für die Jugendlichen an. Auch das Schaufenster dekorierte sie mit und begleitete Veranstaltungen wie den CSD, den Weltkindertag oder die Kulturnacht. Diese Veranstaltungen zählen zu ihren ganz persönlichen Highlights ihrer Zeit beim BISS. Husum: „Die Kulturnacht war ein tolles Erlebnis, der CSD ist eine richtig coole Erinnerung – und natürlich die Kinder, die mir mal gesagt haben, ich sei die tollste und hübscheste Person der Welt. Diese Momente werde ich nie vergessen!“

 

Persönliches Wachstum und ein Blick in die Zukunft

Ein Freiwilliges Soziales Jahr ist nicht nur eine wertvolle Bereicherung für den Lebenslauf, sondern auch für die eigene persönliche Entwicklung – das hat Ally selbst erfahren. „Ich habe mich enorm weiterentwickelt – bin selbstbewusster, offener und extrovertierter geworden. Das Jahr hat mir bestätigt, dass ich definitiv in diesem Bereich arbeiten möchte.“

 

Durch die vielen Erfahrungen und Begegnungen ist ihre Begeisterung für die soziale Arbeit noch weiter gewachsen. „Es ist ein tolles Gefühl, Menschen zu unterstützen, ihnen zuzuhören und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Ich habe gelernt, Verantwortung zu übernehmen, flexibel zu sein und auch über mich hinauszuwachsen.“

 

Warum ein FSJ im BISS. eine lohnenswerte Erfahrung ist

Ally kann ein FSJ im Jugendzentrum BISS. Husum jedem ans Herz legen, der sich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchte. „Das Team ist super nett, die Arbeit ist abwechslungsreich und kein Tag ist wie der andere. Man lernt unglaublich viel für die Zukunft – nicht nur fachlich, sondern auch über sich selbst. Außerdem kann man in dieser Zeit auch viel an sich selbst arbeiten und sich in einem sicheren Umfeld ausprobieren.“

 

Mit ihrem FSJ hat Ally eine wertvolle Basis für ihren weiteren Lebensweg geschaffen – eine Zeit voller Herausforderungen, neuer Freundschaften und unvergesslicher Erlebnisse. Wer sich ebenfalls sozial engagieren, wertvolle Erfahrungen sammeln und eine spannende Zeit erleben möchte, für den ist das FSJ im BISS. genau das Richtige.

 

Wer Interesse an einem FSJ im BISS. Husum hat, kann sich gerne per E-Mail unter info@bisshusum.de melden.

 

https://www.bisshusum.de/

 

Nächster Beitrag

Einladung zum Vortrag: „Hilfe für den Haushalt“

Der Seniorenbeirat Husum lädt am Dienstag, 11. März, 16.30 Uhr, zu seinem nächsten Vortrag im Rahmen der winterlichen Vortragsreihe ein.    Im Raum 025 des Rathauses der Stadt Husum, Zingel 10, wird Bettina Schumacher von der „Agentur für Haushaltshilfe GmbH“ ihr Angebot erläutern. Ihr Credo: „Jeder hilfsbedürftige Mensch soll so […]

Weitere News