Werbung



Gute Nachricht! Badesteg am Dockkoog wird instand gesetzt

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
5/5 - (1 vote)
BU: (von rechts) Jan Trede (Friedrich Peters Bau GmbH), Bürgermeister Martin Kindl, Matthias Ahmling (Ingenieurbüro Mohn GmbH), Hauke Jensen (städtische Tiefbauabteilung) und Thomas Förtsch (Friedrich Peters Bau GmbH) trafen sich heute, (28.), einen Tag vor Baubeginn, am Husumer Dockkoog.  Foto: Stadt Husum

(CIS-intern) – Der Steg  an der Dockkoog-Badestelle besteht schon länger nur aus zwei Holzfeldern und dient ausschließlich als Anleger für das Rettungsboot der DLRG. Im Frühjahr 2021 sah das noch ganz anders aus: Es war ein Badesteg, der von vielen Menschen genutzt wurde, doch dann kam der Sturm und riss den Steg in die rauen Fluten der Nordsee.

Ein neuer Steg sollte gebaut werden, mit barrierefreier Rampe und DLRG-Anleger. Aus Kostengründen wurde das Bauvorhaben allerdings ersteinmal vom städtischen Bauausschuss „auf Eis“ gelegt.

Nun kommt allerdings Bewegung in die Maßnahme: Der Kommunale Servicebetrieb Husum (KSH) hat die alljährlich Ende Septembr abgebauten zwei Holzfelder wieder aufgebaut, es kommen zwei weitere Holzfelder dazu und eine Treppe wird an der Stirnseite angebaut. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, steht der Steg endlich wieder Badenden zur Verfügung. Voraussichtlich wird das am Wochenende des 8. und 9. Juni`s 2024 sein.

Die Ingenieurbüro Mohn GmbH aus Husum plante den Steg und das Unternehmen Friedrich Peters Bau GmbH aus Borsfleth wird die Arbeiten durchführen. Gut für alle, denn das Unternehmen hat die Holzbaustoffe vorrätig im Bestand. Ansonsten hätte der Baubeginn erst in vier bis sechs Wochen erfolgen können, da sich die Lieferzeiten für zahlreiche Baumaterialien in die Länge ziehen.

„Ich freue mich sehr, dass wir den Einheimischen und Urlaubsgästen fast pünktlich zur Eröffnung der Badesaison doch noch einen kleinen, aber feinen Badesteg am Dockkoog bieten können. Danke allen am Bau Beteiligten für die kurzfristige Umsetzung“, so Bürgermeister Martin Kindl.

BU: (von rechts) Jan Trede (Friedrich Peters Bau GmbH), Bürgermeister Martin Kindl, Matthias Ahmling (Ingenieurbüro Mohn GmbH), Hauke Jensen (städtische Tiefbauabteilung) und Thomas Förtsch (Friedrich Peters Bau GmbH) trafen sich heute, (28.), einen Tag vor Baubeginn, am Husumer Dockkoog.  Foto: Stadt Husum

Nächster Beitrag

Vom Rucksack bis zum Etui: Die wichtigsten Schulausstattungsartikel, die bereits im Voraus besorgt werden sollten

5/5 - (1 vote) (CIS-intern) – Die richtige Schulausstattung zu besorgen ist nicht nur ein wichtiger Teil der Vorbereitungen für das neue Schuljahr, sondern auch ein Schlüssel für einen erfolgreichen Start. Von Rucksäcken bis hin zu Etuis gibt es eine Vielzahl von Artikeln, die man im Voraus besorgen sollte, um […]