(CIS-intern) – Neues deutsch-dänisches Projekt bietet literarische Stadtspaziergänge in Niebüll, Tønder und Husum an. Im Rahmen des Projekts „Kultur im Alltag“ der Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig veranstalten die Bibliotheken in Tønder, Husum und Niebüll literarische Stadtspaziergänge. Entdecken Sie einige der historischen und aktuellen Autorinnen und Autoren der Grenzregion, lernen Sie die gemeinsame […]
Tourismus
Moderierte Weinprobe mit Martin Sturm im Kulturkeller Husum
(CIS-intern) – Im Jahr 2000 hat Martin Sturm einen Teil seines Volontariats für den Schleswig-Holsteinischen Verlag bei den Husumer Nachrichten absolviert. Seine heimliche Liebe galt allerdings schon damals dem Wein. Elf Jahre später gab er seinen Job als Wirtschaftsredakteur auf, um in Leutesdorf am Mittelrhein – zwischen Koblenz und Bonn […]
Café „Kleine Pause“ im Husumer Nissenhaus
(CIS-intern) – Im geschichtsträchtigen Gebäude der Herzog-Adolf-Straße 25 befindet sich das Nordfriesland-Museum. Nissenhaus und die Stadtbibliothek. Neu ist dort seit gut einem Monat das Café „Kleine Pause“. Es ist ein Selbstbedienungs-Café, dass sich im Erdgeschoss befindet und Zugang zum schönen Innenhof bietet. Die zwei nordfriesischen Kunstschaffenden, Hilke thor Straten und […]
Die Husumer Hafentage vom 3. bis 7. August 2022 mit viel Musik
(CIS-intern) – „Mok fast in Husum!“ Unter diesem Motto werden vom 3. bis zum 7. August 2022 wieder viele Zehntausende Besucher die 39. Husumer Hafentage feiern. Das größte maritime Volksfest an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste lockt mit musikalischen und maritimen Programm-Höhepunkte: Live-Musik, Streetfood Festival, Entenrennen, Kunsthandwerkermarkt, Hafentagelauf, verkaufsoffener Sonntag oder Tauziehen […]
Die Suche nach der Traumimmobilie in Freiburg – Tipps und Tricks für den Weg zum Erfolg
(Werbung) – Freiburg gilt als beliebter Wohnort und das hat unterschiedliche Gründe. Zunächst gibt es in der Stadt zahlreiche namhafte Unternehmen und ist natürlich auch eine beliebte Universitätsstadt. Viele Menschen aus dem In- und Ausland suchen über einen Immobilienmakler in Freiburg nach der passenden Bleibe und werden schnell fündig. Ebenso […]
Husumer Stadtföhrung op plattdüütsch – Husum op platt beleven
(CIS-intern) – Von Juli bis Oktober 2022 werden jeweils am dritten Sonntag im Monat plattdeutsche Stadtführungen von der Husumer Stadtführerschaft auf Initiative der Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH angeboten. Urlauber, Ausflügler und Einheimische können auf diesen Touren Interessantes zu den Sehenswürdigkeiten und Spannendes zur Husumer Stadt-Geschichte „op platt“ erfahren. Die […]
Husumer Kulturnacht! Die Husumer Kulturszene lädt ein…
(CIS-intern) – Endlich findet sie wieder statt – die beliebte Husumer KulturNacht startet nach 2 Jahren pandemiebedingter Zwangspause mit einem bunten Kulturprogramm wieder durch. Am Samstag, 2. Juli 2022 präsentieren sich von 19.00 bis 24.00 Uhr insgesamt 21 Einrichtungen in Husum mit einem abwechslungsreichen Programm quer durch alle Kultursparten: Musik […]
Husumer Sommerprogramm im Flyer-Taschenformat – Download
(CIS-intern) – Flyer der Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH bietet Überblick über Veranstaltungen in den Sommermonaten in Husum und der Husumer Bucht Nach langer Pause mit wenigen Veranstaltungen ist in diesem Sommer wieder “fix was los“ in Husum und den Dörfern der Husumer Bucht. Der neu aufgelegte handliche 8-seitige Flyer […]
destinature Dorf für den Ortsteil Schobüll – Neues zum Campingplatz
(CIS-intern) – Ein Familienunternehmen aus Bad Bodenteich erhält den Zuschlag für den nachhaltigen Umbau des Campingplatzes Schobüll – Eröffnung ist 2024 geplant Die Entscheidung ist gefallen: Den Zuschlag für die nachhaltige und zeitgemäße Neuausrichtung des Campingplatzes Schobüll in Husum hat die WERKHAUS Design + Produktion GmbH (mit Sitz in Bad […]
Husum: Einladung zum „Heider Marktfrieden“ bekommen
(CIS-intern) – In historischen Gewändern übergab eine Delegation aus Dithmarschen die offizielle Einladung zum „16. Heider Marktfrieden“ im Rathaus. Bürgervorsteher Martin Kindl und Bürgermeister Uwe Schmitz empfingen die Gäste, darunter Michael Stumm, Bürgervorsteher der Stadt Heide, Stadtrat Manfred Will und seine Ehefrau Christel sowie Ratsherr Josef Zehethofer. „Wir freuen uns […]