Zwölf Grad Wassertemperatur, neun Grad Lufttemperatur und dazu noch eine steife Brise: Das Anbaden am Dockkoog war eine echte Herausforderung
Nachrichten
Komm‘ doch mal in Husum vorbei! Sehenswürdigkeiten in und rund um die Metropole im Norden
Husum – wer Urlaub in Norddeutschland machen möchte, ist hier genau richtig. Warum? Weil diese Stadt nicht nur ein überaus reiches Kultur- und Freizeitangebot vorzuweisen hat, sondern auch noch sehr günstig gelegen ist. So befindet sich beispielsweise das Weltnaturerbe Wattenmeer in direkter Nachbarschaft, und auch viele Nordinseln und Halligen sind […]
HTS Husum: Erfolgsgeschichte Müsli-Ecke
„20 Jahre Müsli-Ecke“, hieß es jüngst an der Hermann-Tast-Schule (HTS) und das wurde gebührend gefeiert.
Husum: Mit BISS.: Die „Tine“ mal anders
Die „Tine“ mitsamt Brunnen auf dem Marktplatz gehört zu Husums Wahrzeichen 1902 wurde die Bronzefigur vom Bildhauer Adolf Brütt erschaffen
Rathaus Husum: Kindertheater des Monats: „Daumesdick“
Mit viel Kreativität und Liebe zum Detail wurde hier ein Stück entwickelt, das mit einfachsten Requisiten eine unterhaltsame Reise auf die Bühne zaubert
Eröffnung des Stadtteilbüros Obere Neustadt in Husum
Zur Eröffnung des Stadtteilbüros laden die Stadt Husum und das Quartiersmanagement für die Obere Neustadt alle Interessierten herzlich ein!
Hallenflohmarkt in der Husumer Messehalle
Bis 16 Uhr sind die Türen der Halle an dem Tag geöffnet, es ist also genügend Zeit einen Familienausflug dorthin zu unternehme
Frühjahrsputz in Husum
Im Rahmen der landesweiten Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ sind die Husumer*innen eingeladen, ihre Ärmel hochzukrempeln, um im Stadtgebiet gemeinsam Müll einzusammeln
Husum – Urlaub und Arbeit kombinieren
Husum ist eines der Städte, die sich in der Nähe von Dänemark befinden. In der Hafenstadt wird es nicht nur viele sehenswerte Ecken geben, sondern auch noch vieles mehr
Husum Obere Neustadt: Eröffnung des Stadtteilbüros
Am Montag, 11. März, eröffnet das Stadtteilbüro Obere Neustadt um 16 Uhr als zentrale Anlaufstelle für die Entwicklung des Gebiets zwischen Nordbahnhofstraße und Adolf-Brütt-Straße