Werbung



Bundeswehr zum Müllsammeln am Dockkoog – der Husumer „Frühjahrsputz“ geht mit der Aktion „Sauberes S-H“ weiter

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
Rate this post

„Suchen, sichten, sammeln“ – unter diesem Motto waren heute Soldatinnen und Soldaten des Flugabwehrraketengeschwaders 1 am Dockkoog unterwegs, um achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Bürgervorsteher Robert Koch bedankte sich für den Einsatz, abschließend lud die Stadt zu Getränken und Kuchen ein.

Bedanken wird Robert Koch sich auch morgen, 13. März, für die Teilnahme, denn dann ist er mit Soldatinnen und Soldaten des Spezialpionierregiments 164 rund um die Julius-Leber-Kaserne mit dem Einsammeln von herumliegendem Müll beschäftigt. Seit vielen Jahren treffen sich die Bundeswehr und Stadt Husum regelmäßig, um diesen „Frühjahrsputz“ gemeinsam durchzuführen.

Der Bürgervorsteher wird sich ebenfalls an der landesweiten Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ beteiligen und zwar am Sonnabend, 15. März. Treffen ist um 9 Uhr beim Kommunalen Service-Betrieb Husum (KSH, Bauhof) in der Siemensstraße 21. Dort werden Arbeitshandschuhe und Müllsäcke ausgegeben sowie die Routen verteilt. Zum Abschluss gibt es gegen 12 Uhr im Vereinsheim der Bürgervogelschützen, Ladestraße 1, einen Imbiss, zu dem alle Helferinnen und Helfer herzlich eingeladen sind.

Wer bei dieser Müllsammel-Aktion dabei sein möchte, meldet sich bitte bei Kerstin Schulz, Stadtbauamt, unter der Telefonnummer 04841-666-6002 oder per Mail unter bauamt@husum.de an.

Am 15. März krempeln auch Mitglieder des Schulvereins der Iven-Agßen-Schule und Schülerinnen und Schüler sowie der Spielmannszug Rödemis die Ärmel hoch mit dem Fokus auf Müll. Um 10 Uhr ist Beginn an der Schule, ebenfalls begleitet durch den Bürgervorsteher. Um 12.30 Uhr, kurz vor einem gemeinsamen Imbiss, wird er Urkunden an die jungen Teilnehmenden übergeben.

Im Husumer Ortsteil Schobüll startet die Müll-Aktion am Sonnabend, 22. März, von 14 bis 16 Uhr. Treffpunkt ist das „Haus Kiesselbach“. Veranstalter ist der Ortskulturring, die LandFrauen sorgen im Anschluss für das leibliche Wohl.

 

Nächster Beitrag

Bauausschuss tagt am 19. März

Die kommende öffentliche Sitzung des Bauausschusses findet am Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr, im Ratssaal des Rathauses statt. Unter anderem stehen auf der Tagesordnung der Sachstandsbericht zur Kreuzung Bredstedter Straße/Adolf-Brütt-Straße und die Stellplatzanlage auf dem Grundstück des ehemaligen Altstadtparkhauses (Langenharmstraße/Fischergang). Ein weiteres Thema ist der Bau der Standardwohnungen in […]

Weitere News